Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Niedersachsen (red). Babys und Kleinkinder haben eine empfindliche Haut. Deshalb ist für sie ein ausreichender Schutz vor Sonnenbrand besonders wichtig. Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) hat in diesem Jahr bisher 14 Sonnenschutzmittel für Babys und Kleinkinder untersucht. Beim Institut für Bedarfsgegenstände (IfB) des LAVES in Lüneburg wurden neben den wichtigsten Inhaltsstoffen, wie die UV-Filter, auch die Kennzeichnung der Pflicht...
Hannover (red). „Es gilt, jetzt weiter nach vorne zu schauen und die Betreuung in den Kindertageseinrichtungen sowie in der Kindertagespflege noch einen Schritt weiter zu normalisieren. Wir wollen daher ab Anfang August in Niedersachsen wieder in einen Regelbetrieb übergehen – vorausgesetzt, das Infektionsrisiko lässt dies zu“, mit diesem Ausblick hat Kultusminister Grant Hendrik Tonne am heutigen Freitag den neuen Leitfaden „KiTa in Corona-Zeiten 2.0“ und einen neuen Rahmen-Hygie...
Hannover (red). In Niedersachsen liegen die Steuereinnahmen im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr 8,2 Prozent unter dem vergleichbaren Zeitraum des Jahres 2019. In Zahlen bedeutet dies ein Weniger zum Vorjahr in Höhe von 1,2 Milliarden Euro. Der Niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers erklärte hierzu: „Wie bereits prognostiziert, hat auch Niedersachsen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie große Steuerausfälle zu verzeichnen. Diese Entwicklung wird sich in den ...
Hannover (red). Der heute angekündigte Neustart der Befragung zur Zukunft der Pflegekammer wird verschoben. Das Verwaltungsgericht Hannover hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung am Nachmittag um eine Verschiebung gebeten. Hintergrund ist die Klage eines Mitglieds der Pflegekammer gegen die Herausgabe seiner Adressdaten an den Dienstleister, der die Befragung durchführt. Das Sozialministerium erwartet eine Abweisung der Klage, kommt dem Wunsch des Gerichtes auf Ver...
Hannover (red). Auch wenn Deutschland bisher von einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verschont geblieben ist: Die Gefahr eines Ausbruchs ist weiterhin hoch – insbesondere während der Reisezeit. Denn: Durch weggeworfene Speisereste etwa auf dem Rastplatz könnte auch der Erreger der ASP unbemerkt ins Land gebracht werden.
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast: „Die größte Gefahr für Niedersachsens Wild- und Hausschweine geht vom Mensc...