Allersheim (lbr). Am Freitagmittag ist in einer Halle der Brauerei Allersheim ein Brand ausgebrochen. Ursache war die Demontage einer Flaschenwaschmaschine, die daraufhin Feuer fing. Durch die starke Rauch- und Hitzeentwicklung bestand zwischenzeitlich die Gefahr, dass sich die Flammen auf das Dach der Halle ausbreiten.
Die Feuerwehr war in Spitzenzeiten mit einem Großaufgebot vor Ort, darunter die gesamten Einsatzkräfte aus Holzminden und Bevern. Vier Trupps unter Atemschutz bekämpften das Feuer von beiden Seiten der Halle, mit insgesamt vier C-Rohren. Eine Erkundung der Halle musste aufgrund hoher Temperaturen und herabtropfender Isolierung von der Decke abgebrochen werden. Die Einsatzkräfte agierten in der Folge von den Hallentoren im Innenhof aus.
Nach diesen intensiven Löscharbeiten ist das Feuer mittlerweile unter Kontrolle. Um die verbliebenden Brandnester effektiv zu bekämpfen, startete die Feuerwehr im weiteren Verlauf einen Schaumangriff. Die Wasserversorgung wurde über den Brauereibrunnen sowie Hydranten sichergestellt.
Vier Personen erlitten leichte Verletzungen durch Gasinhalation und wurden vom Rettungsdienst sowie den Johannitern medizinisch betreut.
Der Einsatz dauert aktuell noch an, die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Fotos: lbr