Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Seit dem 11. März kam es im Stadtgebiet Holzminden zu einer auffälligen Serie von Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter haben bislang in mindestens 13 Fällen Telefonkabel an Gebäuden mutwillig durchtrennt. Die Polizei Holzminden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.

Die betroffenen Straßen sind unter anderem die Niedere Straße, Bismarckstraße, Ernst-August-Straße, Bahnhofstraße, Wilhelm-Raabe-Straße, Neue Straße, Allersheim, Bürgermeister-Straße und Dr.-Jasper-Straße.

Die Polizei geht davon aus, dass die Taten gezielt und in zeitlichem Zusammenhang stehen. Der entstandene Schaden ist erheblich – sowohl für die betroffenen Haushalte als auch für die Infrastruktur.

Zeuginnen und Zeugen, die in den genannten Bereichen verdächtige Personen oder Beobachtungen gemacht haben, werden dringend gebeten, sich unter der Rufnummer 05531 / 9580 mit der Polizei Holzminden in Verbindung zu setzen. Auch weitere mögliche Geschädigte sollten sich melden.

Die Polizei prüft derzeit, ob Zusammenhänge zwischen den Fällen bestehen und bittet um besondere Aufmerksamkeit in den betroffenen Wohngebieten.

Foto: Polizei

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255