Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 16. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). In der Schlüterstraße in Holzminden kam es am Donnerstagabend gegen 18.15 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine Seniorin in ihrem Wohnhaus. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen klingelten zwei bislang unbekannte Männer an der Haustür der Frau.

Als die Bewohnerin öffnete, drängten die maskierten Täter die Seniorin beiseite und verschafften sich gewaltsam Zutritt. In den Räumen suchten sie gezielt nach Wertgegenständen und verstauten das Diebesgut in einer Tasche. Die beiden Männer waren schwarz gekleidet, sprachen Deutsch und flüchteten anschließend zu Fuß in unbekannte Richtung.

Die Seniorin blieb körperlich unverletzt, stand jedoch unter dem Eindruck des Geschehens. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Holzminden unter Telefon 05531/958-0 zu melden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255