Holzminden (lbr). Gleich dreimal innerhalb von nur einer Stunde rückte die Feuerwehr Holzminden am Montagvormittag zu unterschiedlichen Einsätzen im Stadtgebiet aus. Die erste Alarmierung erfolgte um 11.17 Uhr, die dritte bereits um 11.49 Uhr.
Zunächst wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall an der Bülte gerufen. Dort mussten ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen werden. Kurz darauf erfolgte der nächste Alarm: Im Zeissring löste ein Heimwarnmelder aus. Die Feuerwehr öffnete die Tür und entdeckte angebranntes Essen. Nach Kontrolle und Belüftung der Wohnung konnte Entwarnung gegeben werden. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Feuerwehr Holzminden, darunter die Drehleiter, sowie insgesamt zwölf Einsatzkräfte.
Während die Arbeiten im Zeissring noch liefen, wurde die Feuerwehr Holzminden parallel zum Entsorgungspark alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst. Da die Holzmindener Drehleiter noch im Einsatz war, unterstützte die Werkfeuerwehr Symrise mit ihrem Teleskopmast. Ortsbrandmeister Michael Nolte erklärte im Nachgang: „Hier lag nur ein technischer Defekt vor, dennoch hat die Zusammenarbeit mit Symrise sehr gut funktioniert.“ Vor Ort waren rund 15 Einsatzkräfte.