Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 16. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (zir). Gegen 11:42 Uhr am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Holzminden zu einem Waldbrand nahe der Einbecker Straße alarmiert.  Ein Pilzsammler hatte zuvor eine etwa zehn mal zehn Meter große, teilweise verkohlte Fläche entdeckt, aus der noch Rauch aufstieg. Da er an der Fundstelle keinen Handyempfang hatte, fuhr er mit seinem Mountainbike bis in den Tannengrund nahe Allersheim, um dort den Notruf abzusetzen und die Feuerwehr einzuweisen.

Zunächst wurde die Lage mit dem Kommandowagen erkundet. Anschließend rückten über die Einbecker Straße das Tanklöschfahrzeug und das Löschgruppenfahrzeug nach. Mit D-Schläuchen, Hacken und Äxten wurde der Waldboden umgegraben und gründlich abgelöscht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Die Brandstelle wurde mithilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert. Der Waldbrandbeauftragte sowie der zuständige Förster wurden informiert, die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Im Einsatz standen zehn Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Ortsfeuerwehr Holzminden mit insgesamt fünf Fahrzeugen. Dank des aufmerksamen Pilzsammlers und des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte eine Ausbreitung des Feuers frühzeitig verhindert werden.

Fotos: Feuerwehr Holzminden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255