Holzminden (zir). Gegen 11:42 Uhr am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Holzminden zu einem Waldbrand nahe der Einbecker Straße alarmiert. Ein Pilzsammler hatte zuvor eine etwa zehn mal zehn Meter große, teilweise verkohlte Fläche entdeckt, aus der noch Rauch aufstieg. Da er an der Fundstelle keinen Handyempfang hatte, fuhr er mit seinem Mountainbike bis in den Tannengrund nahe Allersheim, um dort den Notruf abzusetzen und die Feuerwehr einzuweisen.
Zunächst wurde die Lage mit dem Kommandowagen erkundet. Anschließend rückten über die Einbecker Straße das Tanklöschfahrzeug und das Löschgruppenfahrzeug nach. Mit D-Schläuchen, Hacken und Äxten wurde der Waldboden umgegraben und gründlich abgelöscht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Die Brandstelle wurde mithilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert. Der Waldbrandbeauftragte sowie der zuständige Förster wurden informiert, die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Im Einsatz standen zehn Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Ortsfeuerwehr Holzminden mit insgesamt fünf Fahrzeugen. Dank des aufmerksamen Pilzsammlers und des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte eine Ausbreitung des Feuers frühzeitig verhindert werden.
Fotos: Feuerwehr Holzminden