Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 22. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Bürgermeister Christian Belke lädt die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Holzminden zur nächsten Einwohnersprechstunde ein. Diese findet am Samstag, 26. Juli, von 10 bis 12 Uhr im Zukunfts(T)Raum, Obere Straße 12, statt.

Das Gesprächsangebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die Anregungen oder Fragen rund um das Stadtgeschehen haben oder eigene Ideen einbringen möchten. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

Direkter Austausch mit dem Bürgermeister

Ob es um konkrete Probleme im Wohnumfeld, Anregungen für die Stadtentwicklung oder allgemeine Fragen zur Verwaltung geht – Bürgermeister Belke steht zwei Stunden lang für persönliche Gespräche zur Verfügung. Der Zukunfts(T)Raum in der Oberen Straße bietet dafür einen unkomplizierten und offenen Rahmen.

„Die direkte Rückmeldung aus der Bürgerschaft ist mir wichtig“, so Christian Belke. Ziel sei es, den Dialog auf Augenhöhe zu fördern und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Barrierefreier Zugang über Enge Straße

Für alle Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist ein barrierefreier Zugang über die Enge Straße möglich. Der Eingang wird am Veranstaltungstag entsprechend gekennzeichnet sein.

Der Bürgermeister freut sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher und bedankt sich für die Unterstützung bei der Bekanntmachung.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255