Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der MAT Award fördert junge, aufstrebende Talente der Immobilienbranche und bringt sie in einem nachhaltig wachsenden Netzwerk zusammen. Bastian Bördner, ehemaliger Student aus dem Masterstudiengang Immobilienwirtschaft und -management an der Holzmindener Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen, erhielt Ende April 2022 in Berlin die Auszeichnung zum Most Aspiring Talent, kurz MAT. Bereits im vergangenen Jahr freuten sich zwei Absolvierende der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen über den MAT Award.

Die Auszeichnung für seine beruflichen Erfolge und sein gesellschaftliches Engagement beschreibt Bastian Bördner als besondere Ehre und Anerkennung seines bisherigen Karrierewegs: „Am wichtigsten ist das, was nun folgt: Als Teil des High Potential MAT-Netzwerks wollen wir gemeinsam mit unterschiedlichsten Partner*innen die Zukunft unserer Branche positiv gestalten. Dabei werden insbesondere die Themen Digitalisierung, Diversität und Nachhaltigkeit im Fokus unserer Arbeit stehen. Spannender und verantwortungsvoller geht es nicht und ich freue ich mich sehr darauf!“

Bastian Bördner hat 2017 sein Masterstudium in Immobilienwirtschaft und -management an der HAWK abgeschlossen. Während seines Bachelorstudiums an der HAWK zog es ihn ins Ausland nach Finnland an die Oulu University of Applied Science.

Nach seinem Studium machte er erste Berufserfahrungen als Junior-Projektleiter bei der ehret+klein GmbH und wurde dort etwas später Gesamtprojektleiter. Heute ist er Senior-Projektleiter bei UBM Development und hat dort die Gesamtleitung von Projekten in der Baurechtschaffung. Bastian Bördner engagiert sich als Co-Founder und Geschäftsführer bei Grünräume UG. Mit dem Start-up Grünräume schafft er mit Blühflächen und Aufforstungen die Möglichkeit, Biodiversität zu erhöhen und den CO₂-Fußabdruck zu senken.

Bastian Bördner trägt in der Immobilienbranche dazu bei, Lösungen für gesamtgesellschaftliche Herausforderungen zu finden. „Ich freue mich auf die Kontakte im MAT-Netzwerk und möchte die Entwicklung von fortschrittlichen Projekten und die Transformation von Unternehmen in der Immobilienbranche voranbringen. Und ich möchte durch mein Start-up Grünräume, Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich neben der CO₂-Kompensation den elementar wichtigen Themen Biodiversität und Umweltschutz zu widmen“, erklärt das junge Talent seine zukünftigen Pläne.

Die HAWK wünscht ihrem Alumnus Bastian Bördner alles Gute für seine Zukunftspläne und gratuliert herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung.

Foto: HAWK

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255