Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Landkreis (red). Nach zwei Jahren ohne Weihnachtsgeschäft veranstaltet Annelie Bode auf dem Hof ihrer Seifenmanufaktur Seifenluise, Naturseifen aus Herz und Hand vom 05. bis 06. November wieder einen Kunsthandwerker-Martinsmarkt. Von 14 bis 19 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit Regionale Produkte, Kunsthandwerk und leckeres Essen auf dem Gelände der Seifenmanufaktur in Uslar-Vernawahlshausen in rustikaler Atmosphäre zu bestaunen. Die Besucher erwarten Keramik, handgemachter Schmuck, Genähtes in verschiedenen Variationen, Betondekoration, Holzskulpturen und vieles mehr. Ein Bratwurststand, leckere Kürbissuppe, selbstgemachte Crêpes sowie hausgemachte gebrannte Mandeln aus Bodenfelde und Glühwein runden das bunte Angebot ab. Im „ehemaligen Schweinestall“ lädt die Veranstalterin Annelie Bode zu einem Martinskaffee, mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee ein. Tierisch geht am Martinsmarkt in dem angrenzenden Stall zu. Diesen teilen sich die hauseigenen Enten mit den Schafen der Familie Borgelt und können besonders von den kleinen Gästen bestaunt und gestreichelt werden. Viele regionale Produkte, wie Käse, Honig und vor Ort geräucherter Fisch sowie Produkte der Regionalmarke „Echt!-Solling-Vogler-Region“ werden zum Verkauf angeboten. Am Sonntag, den 06. November sind die Besucher dazu eingeladen, nach Ende des Martinsmarktes an einem traditionellen Martinsumzug mit Laternen teilzunehmen. Der Treffpunkt für den Martinsumzug ist der Vernawahlshäuser Dorfpark. Angeführt von Sankt Martin mit seinem Pferd, führt der Umzug durch den Ort und erzählt dabei die Martinsgeschichte. Gegen 19.30 Uhr endet der Martinsumzug wieder am Ausgangspunkt. Alle Besucher werden gebeten eine feuerfeste Laterne mitzubringen. Eltern tragen die Aufsichtspflicht für ihre Kinder. Begleitet wird der Umzug durch die Freiwillige Feuerwehr Vernawahlshausen. Weitere Informationen zum Martinsmarkt sind bei Annelie Bode, Seifenluise Naturseife aus Herz und Hand unter www.luise-naturseife.de oder Tel. 0171/9291935 erhältlich.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255