Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Weit zurück in die Geschichte des Jazz führt das Konzert am Montag, 7. November ab 20 Uhr im alten Bahnhof. Der Sänger und Pianist Jan Luley hat sich dem Erbe des alten New Orleans verschrieben, dieses musikalischen Schmelztiegels der Nationen und Musikrichtungen. Im Blues beheimatet hat die Musik kreolische Aspekte aufgenommen und später dann auch den Swing und den Rock’n’Roll mitentwickelt.

Jan Luley läßt das Publikum am „seinem“ New Orleans teilhaben, baut Reminiszenzen an die kreolische Küche mit ein, und erzählt vom Mardi Gras. Ragtime, klassischer Jazz, Swing, New Orleans Rhythm’n’Blues und kreolische Klaviermusik wechseln sich im Repertoire ab. Dazu kommen eigene Kompositionen, die sich nahtlos in die erfrischend zeitgemäße Umsetzung der musikalischen Traditionen einfügen.

An diesem Konzertabend tritt Jan Luley zusammen mit der in Pennsylvania geborenen Sängerin Monique Thomas und dem bekannten Kölner Jazztrompeter Thimo Niesterok auf. Die drei Musiker werden das echte Südstaaten-Feeling in den alten Bahnhof bringen.

Der Club dankt schon im Vorfeld allen Sponsoren, die in diesen kulturell so schwierigen Zeiten ein so hochkarätiges Konzert mit ermöglichen. Karten können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. reserviert werden, auch beim Stadtmarketing sind Karten erhältlich. Die Tageskasse ist wie gewohnt eine halbe Stunde vor.

Foto: Luleyfoto.de

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255