Das Hochmoor Mecklenbruch ist wegen seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt eines der wertvollsten Hochmoore in Niedersachsen. Es ist 63 Hektar groß und steht seit 1939 unter Naturschutz. Bei warmem Wetter sind die Libellen und Eidechsen aktiv. Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung werden empfohlen. Die Wanderung führt durch ebenes Gelände und dauert rund zwei Stunden.
Anzeige
Naturkundliche Hochmoorführung am 23. September

Silberborn (red). Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ laden die Touristik-Information Neuhaus und Silberborn und der Solling- und Heimatverein Silberborn am Samstag, dem 23. September, um 16 Uhr zu einer naturkundlichen Führung durch das Hochmoor Mecklenbruch im Niedersächsischen Forstamt Neuhaus ein. Treffpunkt ist der Parkplatz Mecklenbruch am Ortsausgang Silberborn in Richtung Dassel.
Anzeige
Weitere Nachrichten aus dieser Kategorie:
Region Aktiv
Vor mehr als 5 Tagen
Es ist geschafft: Studierende der Sozialen Arbeit an der HAWK erhalten ihr Abschlusszeugnis
Region Aktiv
Vor mehr als 5 Tagen
Gut besucht: Etwa 600 Gäste besuchten das fünfte Weinfest des Ladies‘ Circle und Round Table Höxter-Holzminden