Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 18. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (r). „Wir müssen in die Digitalisierung investieren.“ - Das ist ein Satz, den alle Unternehmerinnen und Unternehmer kennen, aber von dem kaum jemand sagen kann, was eigentlich genau zu tun ist. Am Donnerstag, den 24.05.2018 bieten die Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden und die NBank Hannover einen gemeinsamen Sprechtag an, um ganz individuell Fragen rund um das Thema zu klären.

Fakt ist: Informations- und Kommunikationstechnologien verändern sich laufend.  Digitale Innovationen können die Wertschöpfung optimieren. Und das nicht nur in Großunternehmen, sondern natürlich auch im Mittelstand. Gerade aber der Mittelstand kommt in Fragen der notwendigen Digitalisierung schnell an seine Grenzen: Es fehlen Digitalisierungsstrategien, Know How, Personal und oft auch das finanzielle Polster.

Ziel der Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden und der NBank Hannover ist es, Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen: Durch gezielte Beratung oder durch Weiterbildungsangebote, durch individuelle Förderungen in Form von Zuschüssen, Darlehen, aber auch Beteiligungen. Alle interessierten Betriebe sollten daher die Gelegenheit wahrnehmen, mit der Wirtschaftsförderung des Landkreis Holzminden und der NBank Hannover in Dialog zu treten und sich genauer zu informieren. Der gemeinsame Sprechtag am 24.05.2018 findet in den Räumlichkeiten der Wirtschaftsförderung Holzminden, Neue Str. 13, 1. OG statt. Ein individueller Gesprächstermin kann unter der Telefonnummer 05531-707-110 vereinbart werden.

Für Rückfragen stehen Frau Dr. Klüber-Süßle und Frau Hannachi von der Wirtschaftsförderung zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255