Holzminden (r). Die rein pflanzliche Essensvielfalt stieß am vergangenen Sonntag erneut auf großes Interesse. Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand der vegane Mitbring-Brunch der „Veganen Initiative Holzminden & Höxter“ im Familien- und Kulturzentrum „Drehscheibe“ in Holzminden statt. Die weit über 60 Besucher bezeichneten das Essen als „ausgezeichnet lecker“. Vor allem die neuen Teilnehmer waren positiv überrascht von der Vielfältigkeit und der großen Auswahl der über 40 verschiedenen veganen Gerichte. Das Besondere bei diesem Mitbring-Brunch: Alle Speisen wurden von den Teilnehmern selbst zubereitet – allein dadurch entstand eine unglaublich große Vielfalt, die jeden Geschmack begeisterte.
Neben selbstgebackenen Backwaren gab es selbst zubereitete Aufstriche wie Mandeltatar, viele verschiedene Salate wie den Kritharaki und Nudelsalat und eine Vielzahl pflanzlicher Süßspeisen wie Berliner, Schokokuchen und süßen Couscous. Der Tomaten-Mozzarella, welches auf der Grundlage von Cashews basiert, verursachte großes Staunen bei den Besuchern, da der Unterschied zu den gleichen, mit tierischen Produkten zubereiteten Gerichten, für viele Gäste nicht zu erkennen war.
Auch dieses Mal gab es neben dem großen Kaltbuffet auch eine Auswahl an warmen Speisen. Hier waren die Teilnehmer besonders von der veganen Variation des „Mac&Cheese“ begeistert.
Die Besucher verschiedenster Nationen und Altersklassen hoben neben dem Essen vor allem die gemütliche lockere Atmosphäre hervor, die nicht zuletzt den Räumlichkeiten der Drehscheibe zu verdanken war. Diese bot auch noch nach dem Essen die Möglichkeit, in gemütlichen Gruppen zu debattieren und sich auszutauschen. Die unterschiedlichen Beweggründe, an dem Brunch teilzunehmen, wie chronische Erkrankungen, Umwelt- und Tierschutz sowie Lebensmittel-unverträglichkeiten, schafften hierfür ein großes Repertoir an Gesprächsstoff.
Die von Mal zu Mal wachsende Teilnehmerzahl zeigt, dass Veganismus in unserer Gesellschaft schon längst kein Randthema mehr ist. Immer mehr Menschen entwickeln Interesse für eine bewusste Ernährung.
Der Infotisch, welcher dieses Mal wieder großen Anklang fand, bot vor allem für die nicht-vegan lebenden Teilnehmer eine gute Möglichkeit, sich Tipps und Informationen mitzunehmen. Zusätzlich wurde der Rezepte- und Kochbuchtisch mit großem Interesse angenommen. Viele Besucher waren sehr interessiert daran, sich Anregungen für die heimische Küche mit nach Hause zu nehmen sowie das eine oder andere leckere Rezept des Brunches nachzukochen.
Wie auch bei den vergangenen Veranstaltungen wurden Spenden für den Tierschutz in unserer Region gesammelt.
Dieses Mal gehen diese in den nächsten Wochen in Form von Sachspenden an das Tierheim Holzminden.
Die Brunch-Organisation wird aus zeitlichen Gründen nun erstmal in die Sommerpause gehen.
Eine Fortsetzung des Mitbring-Brunches wird es voraussichtlich im September geben. In der Zwischenzeit sind gemeinsame Aktivitäten wie zum Beispiel ein veganes Sommergrillen geplant.
Wer mehr über Termine und Veranstaltung der Veganen Initiative Holzminden & Höxter wissen möchte, kann sich über
Fotos: Organisationsteam "Veganer Mitbring-Brunch"