Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 26. Januar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Ein Schlaganfall verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen oft grundlegend. Neben den gesundheitlichen Herausforderungen ist häufig auch ein sozialer Rückzug die Folge. Eine Selbsthilfegruppe kann dabei unterstützen, neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und neue Lebensfreude zu entwickeln.

Die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Kreisverbands Holzminden lädt zur Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe ein. Die Gruppe steht Schlaganfall-Betroffenen jeden Alters sowie ihren Angehörigen offen.

Das erste Orientierungstreffen findet am Donnerstag, 30. Januar, von 16 bis 17.30 Uhr im Kreisverband Holzminden, Wallstraße 2, statt. Über den Nebeneingang links vom Gebäude ist ein barrierefreier Zugang gewährleistet.

Interessierte werden gebeten, sich vorab bei der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Holzminden zu melden. Ansprechpartnerin ist Anke Siegmann, erreichbar unter Tel. 05531-932725 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Info-Box:
Die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Kreisverbands Holzminden bietet umfassende Unterstützung im Bereich Selbsthilfe. Neben der Vermittlung in bestehende Gruppen begleitet sie Neugründungen und informiert über professionelle Hilfsangebote. Weitere Details finden Sie unter www.holzminden.paritaetischer.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255