Holzminden (red). Ein Schlaganfall verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen oft grundlegend. Neben den gesundheitlichen Herausforderungen ist häufig auch ein sozialer Rückzug die Folge. Eine Selbsthilfegruppe kann dabei unterstützen, neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und neue Lebensfreude zu entwickeln.
Die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Kreisverbands Holzminden lädt zur Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe ein. Die Gruppe steht Schlaganfall-Betroffenen jeden Alters sowie ihren Angehörigen offen.
Das erste Orientierungstreffen findet am Donnerstag, 30. Januar, von 16 bis 17.30 Uhr im Kreisverband Holzminden, Wallstraße 2, statt. Über den Nebeneingang links vom Gebäude ist ein barrierefreier Zugang gewährleistet.
Interessierte werden gebeten, sich vorab bei der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Holzminden zu melden. Ansprechpartnerin ist Anke Siegmann, erreichbar unter Tel. 05531-932725 oder per E-Mail an
Info-Box:
Die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Kreisverbands Holzminden bietet umfassende Unterstützung im Bereich Selbsthilfe. Neben der Vermittlung in bestehende Gruppen begleitet sie Neugründungen und informiert über professionelle Hilfsangebote. Weitere Details finden Sie unter www.holzminden.paritaetischer.de.