Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Ende Oktober 2024 haben gewaltige Regenmengen binnen kurzer Zeit besonders in den Regionen Valencia, Andalusien und Murcia Sturzfluten und Schlammlawinen ausgelöst und schwere Schäden verursacht. Infolge der Überschwemmungen starben mindestens 230 Menschen. Schätzungen gehen von mehr als 60.000 zerstörten Wohnungen und 115.000 zerstörten Autos aus.  

„Soziales Engagement bedeutet für uns, sich freiwillig und ehrenamtlich, für wohltätige Zwecke einzusetzen.“ Das ist einer von insgesamt sieben Leitsätzen, denen sich die Stadtverwaltung in ihrem Leitbild verpflichtet hat. Dementsprechend hat das Team der Stadt Holzminden in der Adventszeit fleißig kleine Geschenke weihnachtlich verpackt, um mit einer Spendenaktion einen Beitrag zur Linderung der Not in den betroffenen Regionen zu leisten. 

Die so entstandenen Mystery-Päckchen wurden am 11. Dezember in die Vereinshütte auf dem Holzmindener Weihnachtsmarkt verbracht und dort gegen eine freiwillige Spende unter den Besucherinnen und Besuchern verteilt. 

Diese Aktion hat nicht nur allen Beteiligten großen Spaß gemacht, sie hat beim Auspacken der Geschenke sicherlich auch bei dem einen oder andern Spender ein Lächeln hervorgezaubert. Und am Ende konnten 605 Euro an die Flutopfer in Spanien gespendet werden. Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung freuen sich über diesen Erfolg.

Fotos: Stadt Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255