Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden (BBS), veranstaltet am Donnerstag, 13. Februar 2025, einen Politik-Talk anlässlich der bevorstehenden Wahl zum 21. Deutschen Bundestag. Die Podiumsdiskussion findet von 10:30 bis 13:00 Uhr im Hauptgebäude der BBS Holzminden statt.

Nach dem Bruch der Ampelkoalition im November 2024 und den daraus resultierenden Neuwahlen haben Schülerinnen und Schüler angeregt, eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl zu organisieren – basierend auf den positiven Erfahrungen mit einer ähnlichen Veranstaltung zur Europawahl im Vorjahr.

Politik hautnah erleben

Vertreterinnen und Vertreter von sechs der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien haben ihre Teilnahme zugesagt – lediglich die BSW wird nicht vertreten sein. Die Schülerinnen und Schüler bereiten für die Diskussion gezielte Fragen zu verschiedenen Themenbereichen vor, die sie den Kandidatinnen und Kandidaten stellen werden.

Präsenz- und Digitalformat

Die Veranstaltung wird im Hauptgebäude der BBS Holzminden in Präsenz abgehalten, jedoch sind die Plätze begrenzt. Dank der schulweiten Digitalplattform können alle weiteren Schüler der Georg-von-Langen-Schule den Politik-Talk live aus ihren Klassenräumen verfolgen und sich sogar aktiv beteiligen. Dies ermöglicht eine breite Einbindung der gesamten Schülerschaft in die Diskussion.

Foto: BBS

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255