Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 07. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Bei der Bundestagswahl 2025 wird in der Stadt Holzminden in zwei Urnen-Wahlbezirken eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. Die Bundeswahlleiterin hat hierfür die Wahlbezirke MTV Altendorf Sporthalle (An der Paulikirche 8, 37603 Holzminden) und KiTa Grashüpfer (Wiesenweg 48, 37603 Holzminden) ausgewählt.

In diesen Wahlbezirken werden amtliche Stimmzettel verwendet, die mit Kennbuchstaben zur Unterscheidung nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppe versehen sind. Dabei werden jedoch keine weitergehenden personenbezogenen Daten erfasst, sodass das Wahlgeheimnis gewahrt bleibt.

Ziel der repräsentativen Wahlstatistik ist es, nach der Wahl Erkenntnisse über das alters- und geschlechtsspezifische Wahlverhalten zu gewinnen. Die Durchführung dieser Statistik ist durch das Wahlstatistikgesetz (WStatG) geregelt und gesetzlich verankert.

Die Wählerinnen und Wähler in den betroffenen Wahlbezirken werden durch Aushänge und Bekanntmachungen in den Wahllokalen über die Erhebung informiert. Die Briefwahl bleibt von der repräsentativen Wahlstatistik unberührt.

Weitere Informationen sind online abrufbar unter:

Für Fragen steht das Wahlamt der Stadt Holzminden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 05531 / 959 239 oder 959 241 zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255