Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). In unserer Umgebung wachsen sie überall – Wildkräuter, die nicht nur Wiesen und Wälder zieren, sondern auch wertvolle Heilkräfte und kulinarische Möglichkeiten bieten. Am Donnerstag, 20. März, um 17 Uhr lädt „Sensoria – Haus der Düfte und Aromen“ in Holzminden zu einem spannenden und geschmackvollen Workshop mit der erfahrenen Heilpflanzentherapeutin Andrea Duurland ein. Die Teilnehmenden erhalten dabei Einblicke in die faszinierende Welt der essbaren Wildpflanzen und lernen, wie sie diese für kreative Fingerfood-Kreationen nutzen können. Es sind noch Plätze frei!

Unter der Leitung von Andrea Duurland, Heilpflanzentherapeutin sowie Kunst- und Kreativtherapeutin, erfahren die Teilnehmenden, wie sie die heilenden und schmackhaften Eigenschaften von Wildkräutern wie Schafgarbe und Löwenzahn gezielt einsetzen können. Gemeinsam werden verschiedene Wildkräuter verarbeitet und ein köstliches Buffet mit Fingerfood aus den „grünen Wilden“ gestaltet.

„Es lohnt sich, genauer hinzuschauen und die oft als lästig empfundenen Pflanzen zu schätzen“, betont Duurland. „Vielleicht entdecken die Teilnehmenden sogar ein neues Lieblingsgewächs für ihren Speiseplan!“

Interessierte können sich noch telefonisch unter 05531 - 990 53 20 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden. Der Workshop findet in Sensoria, Obere Straße 45, statt. Anmeldeschluss ist der 17. März.

Das Sensoria-Team freut sich auf zahlreiche Teilnehmende!

Foto: Stadtmarketing Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255