Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Ab Dienstag, 4. März, startet bei der KVHS Holzminden um 18 Uhr ein vierteiliger Kurs zur Einführung in die NeuroGraphik. Diese kreative Transformationstechnik ermöglicht es, Probleme und Anliegen aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten.

NeuroGraphik basiert auf einem visuellen Sprachalphabet und speziellen grafischen Algorithmen, die dabei helfen, innere Einschränkungen aufzulösen und neue, unkonventionelle Lösungswege zu finden. Durch das Erlernen neurographischer Zeichentechniken werden natürliche Fähigkeiten aktiviert und ein wirksames Instrument zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität geschaffen.

Die Methode fördert die Kommunikation mit dem Unterbewusstsein und ermöglicht einen achtsamen Umgang mit sich selbst. Dabei werden Körper, Emotionen, Vorstellungen und Gedanken bewusster wahrgenommen.

Der Kurs vermittelt die klaren Regeln und den spezifischen Algorithmus der NeuroGraphik, der auf verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen basiert. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mithilfe besonderer Linien und Formen ihre Anliegen visualisieren und transformieren können.

Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen neurographischen Zeichnungen als wertvolle Anker und Erinnerungen mit nach Hause. Diese persönlichen Kunstwerke dienen als visuelle Repräsentation des individuellen Transformationsprozesses.

Anmeldung

Interessierte können sich per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., telefonisch unter 05531-707 224 oder direkt über die Website www.kvhs-holzminden.de anmelden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255