Holzminden (red). Ab Dienstag, 4. März, startet bei der KVHS Holzminden um 18 Uhr ein vierteiliger Kurs zur Einführung in die NeuroGraphik. Diese kreative Transformationstechnik ermöglicht es, Probleme und Anliegen aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten.
NeuroGraphik basiert auf einem visuellen Sprachalphabet und speziellen grafischen Algorithmen, die dabei helfen, innere Einschränkungen aufzulösen und neue, unkonventionelle Lösungswege zu finden. Durch das Erlernen neurographischer Zeichentechniken werden natürliche Fähigkeiten aktiviert und ein wirksames Instrument zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität geschaffen.
Die Methode fördert die Kommunikation mit dem Unterbewusstsein und ermöglicht einen achtsamen Umgang mit sich selbst. Dabei werden Körper, Emotionen, Vorstellungen und Gedanken bewusster wahrgenommen.
Der Kurs vermittelt die klaren Regeln und den spezifischen Algorithmus der NeuroGraphik, der auf verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen basiert. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mithilfe besonderer Linien und Formen ihre Anliegen visualisieren und transformieren können.
Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen neurographischen Zeichnungen als wertvolle Anker und Erinnerungen mit nach Hause. Diese persönlichen Kunstwerke dienen als visuelle Repräsentation des individuellen Transformationsprozesses.
Anmeldung
Interessierte können sich per E-Mail unter