Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Auf einem städtischen Grundstück am Güterbahnhof in Holzminden wurden illegal Bäume gefällt und Gehölze unsachgemäß zurückgeschnitten. Die Stadtverwaltung hat nun um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls gebeten.

Am Mittag des 27. Februar 2025 informierten Mitarbeitende der Stadtwerke Holzminden die Stadtverwaltung über die illegale Baumfällaktion. Bei einer Vor-Ort-Untersuchung stellten die Beamten fest, dass auf einer Fläche von etwa 100 x 40 Metern sämtliche Bäume und Büsche unprofessionell gefällt und zurückgeschnitten wurden. Das vor Ort verbliebene Holz deutet darauf hin, dass es sich nicht um einen Holzdiebstahl handelte.

Eine weitere Gefährdung entstand durch einen umgestürzten Baum, der auf der Straße lag, sowie abgesägte Baumkronen, die noch in anderen Gehölzen hingen. Aufgrund dieser gefährlichen Situation wurde der Vorfall zur Anzeige gebracht. Die Stadtverwaltung bittet nun um Hinweise zum Tathergang, die an die Stadtverwaltung oder die Polizei Holzminden gerichtet werden können. Der Vorgang ist unter der Vorgangsnummer 202500254325 bei der Polizei registriert.

Foto: Stadt Holzminden 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255