Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Eine besondere Sinnesreise unternahmen die Besucherinnen und Besucher des Seniorentreffs im Familien- und Kulturzentrum drehscheibe am Dienstag, 11. März, beim Ausflug zum „Haus der Düfte und Aromen“ in Holzminden. Moderne digitale Technologien trafen auf die Kunst der Duftkomposition – ein Erlebnis, das bei den Teilnehmenden für Begeisterung sorgte.

Der Ausflug bot den Seniorinnen und Senioren nicht nur neue Eindrücke, sondern weckte zugleich Erinnerungen an längst vergangene Zeiten. Nach der herzlichen Begrüßung durch Geschäftsführerin Barbara Richter begann der Rundgang durch die sinnliche Erlebniswelt von Sensoria. Ein Höhepunkt war die interaktive Präsentation über Duft- und Aromastoffe im Wandel der Zeit. Anschauliche Beispiele und moderne Anwendungen zeigten eindrucksvoll, wie sich die Welt der Düfte über Jahrhunderte hinweg verändert hat.

Die Gäste hatten die Möglichkeit, verschiedenste Aromen zu erschnuppern und deren Bedeutung in Parfüms, Lebensmitteln und Alltagsprodukten kennenzulernen. Besonders faszinierend war die Duftorgel, an der die Teilnehmenden ihr eigenes Parfüm kreieren konnten. „Es war spannend zu erleben, wie sich die verschiedenen Essenzen digital mischen lassen und welchen Einfluss sie auf den endgültigen Duft haben“, berichtete eine begeisterte Teilnehmerin.

Nach dem sinnlichen Erlebnis folgte der gemütliche Teil des Tages: In einer Holzmindener Eisdiele ließen die Teilnehmenden den Ausflug bei Kaffee und Eis entspannt ausklingen. In geselliger Runde wurde über die vielen neuen Eindrücke gesprochen.

Der Besuch bei Sensoria hinterließ bleibende Erinnerungen und zeigte eindrucksvoll, wie inspirierend die Verbindung von Tradition und moderner Technik sein kann. Das Familien- und Kulturzentrum drehscheibe plant bereits weitere Erlebnisausflüge für Seniorinnen und Senioren, um auch künftig spannende und gesellige Momente zu ermöglichen.

Alle interessierten Holzmindener Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, den Seniorentreff dienstags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Familien- und Kulturzentrum drehscheibe zu besuchen.

Für weitere Informationen ist das Team der drehscheibe telefonisch unter 05531 8138680 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar.

Foto: Stadt Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255