Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Wolfgang Jakob, Steve Sander und Irmgard Schrader freuten sich über die Spende zum Sportivationstag, überreicht von Jan Daniel Bremer als Regionalleiter der VR Bank und Bürgermeister Christian Belke.

Holzminden (red). Die Stadt Holzminden und die VR-Bank setzen ein starkes Zeichen für Inklusion und Bewegung: Beide Partner unterstützen den diesjährigen Sportivationstag mit einer Spende in Höhe von jeweils 250 Euro. Der Spotivationstag findet in diesem Jahr am 11.06.2025 im Sportpark Liebigstraße in Holzminden statt.

Die Sportivationstage bieten Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, neue Erfahrungen zu sammeln und Gemeinschaft zu erleben. Organisiert wird der Sportivationstag vom Kreissportbund (KSB) Holzminden.

Als Disziplinen können absolviert werden: das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit einer geistigen Behinderung, das DLV Kinderleichtathletikabzeichen für Schüler*innen von 6 bis 13 Jahren, das DOSB Sportabzeichen und das DLV-Mehrkampfabzeichen mit Behinderung. Teilnehmen werden verschiedene Kindergärten und Schulen in Holzminden und näherem Umkreis.

Zusätzlich gibt es noch ein Spielfest mit einem Highlight: ein Blindenfußballmodul des NFV aus Barsinghausen.

„Die Sportivationstage zeigen, wie viel Freude, Motivation und Zusammenhalt durch Sport entstehen können“, betont Bürgermeister Christian Belke.

Auch die VR-Bank zeigt gesellschaftliches Engagement: „Als regional verwurzelte Bank unterstützen wir gerne Initiativen, die Gemeinschaft und Miteinander fördern. Der Sportivationstag ist dafür ein großartiges Beispiel.“, erklärt Jan Daniel Bremer, Regionalleiter bei der VR-Bank. Die Spendensumme stammt aus dem Erlös der Coin-Wette im Rahmen des Kükenfestes.

Fotos: Stadt Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255