Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Eine Tradition setzt sich fort: Die 25. Modellbauausstellung findet am Samstag, den 24. Mai 2025, von 10 bis 18 Uhr, und am Sonntag, den 25. Mai 2025, von 9 bis 16 Uhr in der Pionierkaserne am Solling statt. Besucher dürfen sich erneut auf eine sehenswerte und vielfältige Modellbauwelt freuen, die begeistern wird. Der Erlös geht an die Deutschen Kinderkrebshilfe, die im Jahr 2024 ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert hat. In diesem Jahr ist es Oberstabsfeldwebel Helmut Duntemann, der als Initiator und Aktionist sein Lebenswerk - zum 25. Mal und zugleich letzten Mal - gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen und freiwilligen Helferinnen und Helfern organisiert. Für sein unermüdliches Engagement im Sinne krebskranker Kinder zollt ihm Kommandeur Nico Meyer „höchsten Respekt und aufrichtige Dankbarkeit“. 

„Es ist mir auch in diesem Jahr eine außerordentliche Freude und gleichzeitig große Ehre, mit meinem Verband und den Holzmindener Pionieren Gastgeber der Veranstaltung sein zu dürfen. Unterstützen Sie uns also durch Ihre Teilnahme dabei, die diesjährige Jubiläums-Modellbauausstellung zu einem Erlebnis werden zu lassen. Helfen Sie uns bitte, dieses weitstrahlende Veranstaltungsformat für den guten Zweck – für die Kleinsten dieser Welt – abermals mit Leben zu füllen“, appelliert Meyer. 

Bei den vergangenen 24 Modellbauausstellungen wurde im letzten Jahr die magische Schallmauer von 1.007.000 Euro an Gesamtspendenerlös durchbrochen. Das Bataillon richtet allen, die zu diesem einzigartigen Ergebnis beigetragen haben, einen herzlichen Dank aus – auch in diesem Jahr zählt wieder jeder Euro. Zur 25. Auflage gibt es noch ein weiteres Extra: Es wurden limitierte Postkarten und Briefmarken mit Zeichnungen der Kaserne sowie Motiven von Panzern gestaltet, die zum Verkauf angeboten werden. Der Erlös fließt dann ebenfalls in die Spendensumme zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe. „Ich danke den Verantwortlichen für die Mühe und Zeit, die sie in die Organisation gesteckt haben, und freue mich, wenn sich zahlreiche Besucher versammeln werden“, betont der Holzmindener Bürgermeister Christian Belke. 

Mehr als 500 Modellbaufreunde und Fahrzeugbesitzer aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Frankreich und Belgien haben sich angemeldet und präsentieren den Besuchern auf fast 14.000 m² Ausstellungsfläche weit über 35.000 Modelle in allen Maßstäben – darunter Themen wie Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Deutsches Rotes Kreuz, Figurenmalerei, Eisenbahn, Schiffe, Flugzeuge, Hubschrauber, RC-Modellbau, öffentliches Leben und Militärmodellbau. 

Zudem sind 135 aktuelle und historische Fahrzeuge aller Themenbereiche im Freigelände der Kaserne zu bestaunen. Auch zahlreiche Star Wars-Unterstützer in ihren spektakulären Originalkostümen werden die Veranstaltung bereichern. 

Damit jeder Interessierte zur Ausstellung gelangen kann, wird es auch in diesem Jahr wieder eine Sonderbuslinie geben, die vom Bahnhof - Parkplatz Steinbreite – unterer Bereich des Kauflandparkplatzes - Parkplatz Campe-Gymnasium - Liebigstadion zur Pionierkaserne am Solling fährt. Für alle Besucher stehen an den genannten Orten kostenfreie Parkplätze bereit, da das Parken im Kasernengelände in diesem Jahr nicht möglich ist. 

Als vorgeschaltete Unterstützungsveranstaltung im Sinne eines „Warm-ups“ findet am 15. Mai das „Baggern für den guten Zweck“, ein Beachvolleyballturnier, auf dem Gelände der BBS statt. Ein ausdrücklicher Dank gilt der BBS und der Stadt Holzminden, die sich bereit erklärt haben, die Veranstaltung federführend zu organisieren. 

Diese beiden Veranstaltungen sind definitiv einen Eintrag im persönlichen Terminkalender wert. Es wird auf der Modellbauausstellung viele neue Modelle, aber auch Originale zu sehen geben, die bisher noch nicht in Holzminden präsentiert wurden. Oberstleutnant Meyer und Oberstabsfeldwebel Duntemann sind dankbar für jeden Besucher. „Wir freuen uns auf die Menschen – nicht nur aus Holzminden, sondern vielleicht auch aus ganz Deutschland oder Europa“, so Meyer.

Fotos: lbr 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255