Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Eine neue Elterninitiative aus dem Landkreis Holzminden möchte Familien mit Kindern mit Behinderungen besser vernetzen und deren Bedürfnisse sichtbarer machen. Die Gruppe besteht aus engagierten Eltern, die selbst Kinder mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen haben – und nun auch andere betroffene Familien zur Mitgestaltung einladen.

Ein erstes Info-Treffen findet am 7. Mai um 16 Uhr in den Räumen des HPZ, Fasanenflug 13 in Holzminden statt. Eingeladen sind alle Eltern, die sich einen besseren Austausch, Entlastung im Alltag, soziale Teilhabe oder passende Betreuungsangebote für ihre Kinder wünschen. Auch Menschen, die die Initiative unterstützen oder an einer Bedarfserhebung teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen.

Ziel der Initiative ist es, die konkreten Bedarfe von Familien mit behinderten Kindern im Landkreis zu erfassen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln – insbesondere im Bereich Betreuung. Der Fokus liegt auf gegenseitiger Unterstützung, Austausch und der Verbesserung der Rahmenbedingungen für betroffene Familien.

Weitere Informationen erhalten Interessierte direkt beim Treffen oder über den QR-Code auf dem Veranstaltungsplakat.+

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255