Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 09. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (tim). „Knoten für den guten Zweck“: Unter diesem Motto haben rund 120 Schülerinnen und Schüler der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule in Höxter in den vergangenen zwei Wochen mit viel Engagement und Kreativität etwa 263 Zergel gefertigt und an das Tierheim Holzminden gespendet: Unter der Leitung von Christin Rengeling, Textillehrerin der Realschule, stellten die Jungen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren, der Jahrgangsstufe 5, zahlreiche bunte Spielzeuge für Katzen und Hunde in verschiedenen Größen her, welche sie am Dienstag, 29. April, feierlich überreichten.

„Die Kinder fragen uns oft, wofür sie etwas machen. Wir möchten den Schülerinnen und Schülern vermitteln, dass sie mit ihren eigenen Händen etwas erschaffen können – dass es einen Nutzen hat“, erklärte Rengeling den pädagogischen Hintergrund des Projekts. Aus Fleece-Decken schnitten die Kinder Stoffstreifen und flochten sie mit einem Quartettknoten zusammen - mit dem Ziel: Die gefertigten Zergel an bedürftige Hunde und Katzen zu spenden und den Tieren somit eine Freude zu bereiten. So würden die Kinder neben handwerklichen Fähigkeiten beispielsweise auch Einfühlungsvermögen und Empathie erlernen – wichtige Werte für ein gemeinschaftliches Miteinander, weiß die Textillehrerin. Das Projekt schaffe einen Bezug zwischen schulisches Lernen und gesellschaftlichen Engagement.

 „Wir wollen auch die Zeit ohne Handy fördern. Die Feinmotorik geht bei vielen Kindern durch die Digitalisierung verloren. Mit diesem Projekt möchten wir dem entgegenwirken“, weiß Schulleiterin Sylvia Stebbing. Die Schülerinnen und Schüler sollen nach der Fertigstellung ihrer Arbeiten ein Gefühl von Stolz entwickeln – denn aus ihrem eigenen Tun entstehe nicht nur etwas Handfestes, sondern auch ein nachhaltiger Effekt. Der Aspekt der Nachhaltigkeit zeigt sich in den verwendeten Materialien: Die Schule setzt auf recycelte Textilien.

Sarah Ruppert, Mitarbeiterin des Tierheims, ist den Schülern und Lehrkräften für die Spende sehr dankbar: „Ich bin begeistert von dem Engagement. Dass Kinder sich in so jungen Jahren schon für einen guten Zweck einsetzen, finde ich einfach toll.“

Mit vor Ort waren neben den Elternvertretern Miriam Kiel und Verena Kersting, zudem drei Fünftklässler, die bei dem Projekt mitgewirkt haben: Jona Schäfer aus Boffzen, Laila König aus Albaxen und Titus Elberg aus Stahle überreichten die Zergel mit einem breiten Lächeln an Ruppert – und an Hündin Emma, die noch immer ein liebevolles Zuhause sucht. „Es macht Spaß, die Zergel zu knoten, und es ist schön zu wissen, dass wir damit den Hunden im Tierheim eine Freude machen“, sagt eine Schülerin der fünften Klasse. In fünf Jahren soll eine ähnliche Aktion erneut stattfinden und wieder Freude in Schulen und Tierheimen verbreiten.

Fotos: Antonella Mollowitz

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255