Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 15. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e. V. feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wird am Samstag, 17. Mai 2025, im Heilpädagogischen Zentrum im Fasanenflug 13 in Holzminden ein großes Jubiläumsfest gefeiert. Von 14 bis 18 Uhr gibt es verschiedene Attraktionen für große und kleine Gäste – eine große Tombola, eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Bewegungsparcours, verschiedene Bastel- und Essensangebote und Live-Musik mit Ron Philipps werden angeboten. Zudem gibt es eine kleine Blaulichtmeile zu bestaunen.

Kleiner Einblick in die Chronik

Die Lebenshilfe Holzminden wurde im März 1965 im Felsenkeller in Holzminden gegründet. Im Dezember 1965 eröffnete die erste Kindergartengruppe im AWO-Kindergarten Eschershausen, in der 13 Kinder mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung betreut wurden. Nachdem 1972 der Grundstein zum Bau einer Tagesbildungsstätte im Fasanenflug in Holzminden gelegt wurde, fand im Juni 1973 die Eröffnung dieser statt, sodass die ersten Kinder einziehen konnten. Im Laufe der Jahre wandelte sich die Tagesbildungsstätte in einen heilpädagogischen Kindergarten. Erweitert wurde das Angebot um den Sprachheilkindergarten im Februar 1987 und die Umbenennung in „Heilpädagogisches Zentrum“ fand statt. Die mobile Frühförderstelle wurde 1979 ebenfalls im Fasanenflug eingerichtet und zog 2004 in die Räumlichkeiten der ehemaligen Kaserne in Stadtoldendorf um. Dort ist seitdem auch die Geschäftsstelle des Vereins zu finden.

Im August 2011 erweiterte sich das Angebot um eine integrative Krippengruppe in der Goldenen Aue. Knapp eineinhalb Jahre später entstand dort eine Regel-Kita-Gruppe und im September 2013 fand eine Regelkindergartengruppe ihre Heimat im Fasanenflug. Im Sommer 2024 wurde die Regelkrippengruppe in eine integrative Kindergartengruppe umgewandelt.

In Mühlenberg wurde 2009 der heilpädagogische Kindergarten „Kobel & Co.“ eröffnet, in Stadtoldendorf folgte die Eröffnung des heilpädagogischen Kindergartens „Holzberg-Kids“ im Sommer 2018.

Über die Jahre wurde das Leistungsspektrum erweitert, sodass die Lebenshilfe Holzminden e. V. nun eine Vielzahl an Hilfsangeboten für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen bietet.

Unsere Standorte und Angebote

Am Standort des Heilpädagogischen Zentrums in Holzminden sind der heilpädagogische Kindergarten „Abenteuerland“ mit drei Gruppen und der Sprachheilkindergarten „Quasselqualle“ mit zwei Gruppen beheimatet. Zudem befindet sich die Kindertagesstätte „Zwergenland“ im Fasanenflug und in der Goldenen Aue. Zur Kita „Zwergenland“ gehören die Regel-Kita-Gruppe „Kobolde“, die Integrative-Kita-Gruppe „Trolle“ und die Integrative Krippengruppe „Zwerge“.

Am Standort in Mühlenberg befindet sich der heilpädagogische Waldkindergarten „Kobel & Co.“ mit zwei Gruppen. In Stadtoldendorf sind die Geschäftsstelle, die Frühförderstelle und der heilpädagogische Kindergarten „Holzberg-Kids“ mit zwei Gruppen beheimatet. Ergänzt wird das Leistungsangebot mit der Autismusfachberatung und der offenen Sprachberatung.

Fotos: Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e. V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255