Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 24. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

 

Holzminden (zir). Auf dem Gelände der Holzmindener Kaserne wurde am heutigen Samstagmorgen die 25. Modellbauausstellung feierlich eröffnet. Auch in diesem Jubiläumsjahr präsentieren zahlreiche Modellbau-Aussteller, die Bundeswehr, der PS.SPEICHER sowie verschiedene Blaulichtorganisationen ihre Arbeiten und Fahrzeuge – auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von rund 14.000 Quadratmetern.

Ausstellerinnen und Aussteller aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich und Belgien bieten Besucherinnen und Besuchern an diesem Wochenende ein besonderes Erlebnis: Rund 35.000 Modelle aus unterschiedlichsten Bereichen des Modellbaus sind zu bestaunen. Ob Flugzeuge, Schiffe, Eisenbahnen, RC-Modelle, zivile oder militärische Fahrzeuge – die Vielfalt lässt das Herz jedes Modellbau-Fans höherschlagen.

Ein besonderes Highlight sind die originalgroßen Fahrzeuge der Bundeswehr, die auf dem gesamten Gelände verteilt zu sehen sind. Darunter der neue „Fuchs“ von Rheinmetall, moderne Luftabwehrsysteme sowie Einsatzfahrzeuge des ortsansässigen Panzerpionierbataillons. Auch Polizei, Feuerwehr, THW, DRK und viele weitere Hilfsorganisationen zeigen ihre Technik und Einsatzmöglichkeiten an zahlreichen Ständen und in Vorführungen.

Für staunende Gesichter sorgen zudem rund 25 Star-Wars-Darsteller, die in authentischen Kostümen über das Gelände flanieren und für Fotomotive und Gespräche zur Verfügung stehen. An den Informationsständen der Bundeswehr können Interessierte sich außerdem über Karriere- und Engagementmöglichkeiten informieren – etwa bei der Truppe der Reservisten oder im Bereich Heimatschutz.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Die „Gemeinsame Heimgesellschaft Holzminden e. V.“ bietet Getränke und Speisen an, dazu gibt es ein Mittagsmenü sowie frische Waffeln vom DRK. Der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt der Deutschen KinderKrebshilfe zugute, für die zudem Spenden gesammelt werden. Ziel ist es, auch in diesem Jahr wieder die „Holzmindener Millionenmarke“ zu knacken.

Die diesjährige Ausstellung ist zugleich die letzte in ihrem bisherigen Format, da der bisherige Initiator Helmut Duntemann in den wohlverdienten Ruhestand geht. Seit 1997 organisierte er die Modellbauausstellung und sammelte Jahr für Jahr Spenden für die Krebshilfe. 2024 knackte er die Millionenmarke an Spendengelder.

Im Rahmen der Eröffnung fand am heutigen Morgen auch die Siegerehrung des Volleyballturniers "Baggern für den guten Zweck" statt. Geehrt wurden: MTV 49 Holzminden I, Internat Solling, MTV 49 Holzminden II, Bundeswehr Holzminden. Im Rahmen der Siegerehrung von die gesammelte Spende von etwa 5200 Euro an Duntemann übergeben. Um möglichst vielen Besucherinnen und Besuchern die Anreise zu erleichtern, stehen kostenlose Sonderbuslinien zur Verfügung.

Die Ausstellung ist heute noch bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 9 bis 16 Uhr geöffnet.

Fotos: zir/lbr

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255