Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Der Pumptrack steht: Daniel vom Team Radhaus am Markt hat ihn nach dem Aufbau am Mittwoch bereits getestet.

Holzminden (red). In Holzminden steht ein besonderes Sportereignis bevor: Am Samstag, 14. Juni, fällt der Startschuss zur Pumptrack-Tour auf dem Kirchplatz vor der Lutherkirche. Die mobile Anlage bleibt zehn Tage – bis zum 24. Juni – kostenlos und ohne Anmeldung für alle Altersgruppen geöffnet. Zur Eröffnung lädt der MTV 49 Holzminden von 12:30 Uhr bis 17 Uhr zu einem bunten Fest mit Musik, Tanz, Spiel und Informationen ein.

Sport, Spaß und Gemeinschaft

Die Pumptrack-Tour ist ein Projekt des LandesSportBundes Niedersachsen, der Sportjugend Niedersachsen und der BKK24. Ziel ist es, Sport- und Gesundheitsangebote für junge Menschen zu fördern. Ausgewählt wurde Holzminden als eine von fünf Stationen unter 33 Bewerbern – neben Städten wie Braunschweig und Osnabrück.

Ein Pumptrack ist ein welliger Rundkurs, der mit Bikes, Boards oder Rollern befahren werden kann. Durch die „Pumpbewegung“ – also das rhythmische Verlagern des Körpergewichts – entsteht Schwung, ohne in die Pedale treten zu müssen. Der Parcours trainiert Koordination, Gleichgewicht und Fitness. Betreut wird die Anlage durch den MTV 49 Holzminden in Kooperation mit dem Fahrradfachgeschäft Radhaus am Markt. Letzteres verleiht auch kostenlos Schutzausrüstung und passende Fahrzeuge während der Öffnungszeiten.

Auftakt mit buntem Programm

Am 14. Juni sorgt ein umfangreiches Rahmenprogramm für gute Laune: Auftritte von Tanz- und Turngruppen des MTV, darunter „Timeless“ und „LMNTRIX“, werden ebenso geboten wie Vorführungen der Cheerleader oder Line Dancer. Der Verein Rollkultur Weserbergland e.V. lädt zum Ausprobieren auf dem Track ein, während der Kreissportbund u.a. mit Wurf-Speedometer und Blazepods vor Ort ist. Für das leibliche Wohl sorgt der „Mittagstisch der Kulturen“ der Diakonie sowie Crêpes von Pilly Krummacker.

Dr. Christoph Sandforth, Vorsitzender des MTV 49 Holzminden, betont: „Mit dem Pumptrack möchten wir Bewegungsfreude wecken und zeigen, dass Sport auch außerhalb der klassischen Vereinsstruktur verbindet.“ Holzmindens Bürgermeister Christian Belke wird die Veranstaltung gemeinsam mit dem MTV eröffnen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzumachen, zuzusehen und den Start des mobilen Pumptracks gebührend zu feiern.

Zeitplan des Kickoff-Events am 14. Juni (Änderungen vorbehalten)
  • Moderation: Wolfgang Jacob (Kreissportbund Holzminden e.V.)
  • 12:30 Uhr: Eröffnung durch Dr. Christoph Sandforth und Bürgermeister Christian Belke
  • ab 13 Uhr: Auftritte u.a. von HipHopFactory, LMNTRIX, Level up und Tanzart
  • 14:30 Uhr: Cheerleader (MTV 49)
  • 15:00 Uhr: Turngruppe (MTV 49)
  • 15:15 Uhr: Hope’s Crazy Dancer e.V.
  • 15:45 Uhr: Rollkultur Weserbergland e.V.
  • 16:15 Uhr: Timeless (MTV 49)

ie Beteiligten für Initiative, Aufbau und Betreuung des mobilen Pumptracks auf dem Kirchplatz vor der Lutherkirche: (v.l.): Inga Schaper (Stadtmarketing), Dr. Christoph Sandforth (MTV 49), Oliver Eisbach (Radhaus am Markt), Carsten Isemann (Stadt Holzminden).

Fotos: Stadtmarketing Holzminden GmbH

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255