Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 17. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Drei Tage lang steht Holzminden ganz im Zeichen des Jazz: Vom 19. bis 21. September lädt der Jazz-Club zum 35. Festival ein. Die Veranstalter versprechen eine große musikalische Bandbreite – von Neo-Soul und Nu Jazz über Boogie-Woogie bis hin zu swingenden Klassikern.

Auftakt mit Energie und Soul

Zum Festivalstart am Freitagabend eröffnet die Band „Roundabout“ aus Österreich um 19 Uhr das Programm. Das junge Quartett verbindet Neo-Soul, R’n’B und Nu Jazz zu facettenreichen Klangwelten. Im Anschluss übernimmt um 21 Uhr Axel Zwingenberger, der als „König des Boogie Woogie“ gilt. Ursprünglich sollte er zusammen mit seinem Bruder auftreten, doch Torsten Zwingenberger musste krankheitsbedingt absagen. Axel präsentiert das Konzert nun solo am Piano – mit ungebremster Energie und Spielfreude.

Samstag mit internationalem Flair

Der zweite Festivaltag startet um 19 Uhr mit „The K.U.S.-Trio“. Die drei Musiker aus Österreich, Tschechien und den USA gehören zu den führenden Gitarrentrios des Modern Jazz in Europa. Ab 21 Uhr folgen Ginea Adi Wolf, das „Jan Luley Trio“ sowie Tommy Schneller als Gast am Saxophon. Soul, Blues, Rock und Swing verbinden sich hier zu einem mitreißenden Programm.

Abschluss mit Frühschoppen

Traditionell klingt das Festival am Sonntag ab 11 Uhr mit dem Jazzfrühschoppen aus. Die „Sleepy Town Jazzband“ lädt zum Oldtimejazz, anschließend öffnet eine „Open Stage“ die Bühne für alle, die mitspielen möchten. Der Eintritt zum Frühschoppen ist frei, Spenden kommen der Ukraine-Hilfe Grünenplan e.V. zugute.

Kartenreservierungen sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich. Tickets gibt es außerdem beim Stadtmarketing Holzminden und an der Tageskasse, die jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn öffnet.

Fotos: Ginea Adi Wolf, Sleepy Town, TRIO K.U.S., Christa Zwingenberger, Roundabout

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255