Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 18. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Neuhaus (red). Unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald.“ finden am 20. September bundesweit die Deutschen Waldtage statt, eine Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Auch der Wildpark Neuhaus beteiligt sich und bietet an diesem Tag zwei besondere Führungen zum Thema Lebensraum Wald an.

Im Mittelpunkt steht die Frage: „Wie können wir gemeinsam den Lebensraum unserer heimischen Tiere schützen – und was kann jeder Einzelne dazu beitragen?“ Treffpunkt für die Führungen ist der Spielplatz. Die Termine: von 9.30 bis 11.30 Uhr sowie von 12.30 bis 14.30 Uhr.

Freie Plätze bei den Brunftführungen

Darüber hinaus bietet der Wildpark in den kommenden Wochen ein weiteres Naturerlebnis: die Brunftführungen. Das stimmungsvolle Röhren der Hirsche ist ein besonderes Schauspiel im Herbst. Bei den geführten Touren sind noch einzelne Plätze frei – am 27. September von 17.30 bis 19 Uhr sowie am 3. Oktober von 8 bis 9.30 Uhr.

Am 4. Oktober öffnet der Wildpark zudem seine Tore bereits ab 7 Uhr und ermöglicht Besucherinnen und Besuchern, den Park auf eigene Faust in den frühen Morgenstunden zu entdecken.

Für diese Angebote ist eine Anmeldung erforderlich – per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0 55 36 / 960 998 10.

Foto: NLF

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255