Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 19. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Mit großem Erfolg hat der Landkreis Holzminden Anfang Oktober die vierteilige Online-Veranstaltungsreihe „Elternkompass“ abgeschlossen. Das kostenlose Angebot richtete sich an Eltern und Erziehungsberechtigte aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus. Organisiert wurde die Reihe von der Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendärztlichen Dienst.

Ziel der Veranstaltungsreihe war es, Eltern praxisnahe Einblicke und Hilfestellungen im Umgang mit den digitalen Lebenswelten ihrer Kinder zu geben. Die Themen reichten von aktuellen Konsumtrends wie Vapes und Lachgas über digitale Spielewelten bis hin zu gesundheitlichen Fragen rund um Medienkonsum und altersgerechte Medienerziehung. Dank des offenen Formats ohne Anmeldepflicht konnten Interessierte unkompliziert teilnehmen – ein Konzept, das sich als großer Vorteil erwies.

Besonders erfreulich fiel das Feedback der Teilnehmenden aus: Sie lobten die Themenvielfalt, die Qualität der Vorträge sowie den praxisnahen Nutzen der Informationen. Die Online-Abende boten wertvolle Impulse und förderten den offenen Austausch zwischen Eltern und Fachkräften. Aufgrund der positiven Resonanz wird bereits über eine Fortsetzung der Veranstaltungsreihe im kommenden Jahr nachgedacht.

Die Kreisjugendpflege und der Kinder- und Jugendärztliche Dienst bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmenden und bei den engagierten Referentinnen und Referenten – darunter die prisma gGmbH, Dr. Dammann (AST Holzminden) sowie Blickwechsel e.V. – für ihre fachliche Expertise und ihr großes Engagement.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255