Holzminden (red). Mit großem Erfolg hat der Landkreis Holzminden Anfang Oktober die vierteilige Online-Veranstaltungsreihe „Elternkompass“ abgeschlossen. Das kostenlose Angebot richtete sich an Eltern und Erziehungsberechtigte aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus. Organisiert wurde die Reihe von der Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendärztlichen Dienst.
Ziel der Veranstaltungsreihe war es, Eltern praxisnahe Einblicke und Hilfestellungen im Umgang mit den digitalen Lebenswelten ihrer Kinder zu geben. Die Themen reichten von aktuellen Konsumtrends wie Vapes und Lachgas über digitale Spielewelten bis hin zu gesundheitlichen Fragen rund um Medienkonsum und altersgerechte Medienerziehung. Dank des offenen Formats ohne Anmeldepflicht konnten Interessierte unkompliziert teilnehmen – ein Konzept, das sich als großer Vorteil erwies.
Besonders erfreulich fiel das Feedback der Teilnehmenden aus: Sie lobten die Themenvielfalt, die Qualität der Vorträge sowie den praxisnahen Nutzen der Informationen. Die Online-Abende boten wertvolle Impulse und förderten den offenen Austausch zwischen Eltern und Fachkräften. Aufgrund der positiven Resonanz wird bereits über eine Fortsetzung der Veranstaltungsreihe im kommenden Jahr nachgedacht.
Die Kreisjugendpflege und der Kinder- und Jugendärztliche Dienst bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmenden und bei den engagierten Referentinnen und Referenten – darunter die prisma gGmbH, Dr. Dammann (AST Holzminden) sowie Blickwechsel e.V. – für ihre fachliche Expertise und ihr großes Engagement.