Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 19. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Bevor buntes Herbstlaub in der Biotonne oder auf den Grüngut-Annahmestellen der Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) landet, lohnt sich ein zweiter Blick: Denn Blätter bieten wunderbare Möglichkeiten für kreative Bastelstunden mit der ganzen Familie – und für liebevolle Geschenkideen.

Bunte Vielfalt der Natur kreativ genutzt

Ein Spaziergang durch die herbstliche Natur lädt nicht nur zum Genießen ein, sondern auch zum Sammeln. Die Vielfalt an Farben und Formen der Blätter ist ideal für fantasievolle Bastelprojekte. Zu Hause können die gesammelten Blätter getrocknet, vorsichtig gereinigt und anschließend zu kleinen Kunstwerken verarbeitet werden.

Ob Igel, Eule oder Löwe – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auf Papier arrangiert und festgeklebt, entstehen im Handumdrehen einzigartige Motive, die sich als persönliche Geschenke oder Dekoration eignen. So werden aus einfachen Blättern kleine Kunstwerke, die Freude bereiten und Nachhaltigkeit fördern.

Nachhaltig schenken, achtsam basteln

Die AWH möchte darauf aufmerksam machen, dass Laub nicht nur ein Abfallprodukt ist, sondern ein wertvoller Naturrohstoff für kreative und nachhaltige Beschäftigung. Erst nach dem Bastelspaß sollte das übrige Laub fachgerecht über die Biotonne oder die Grüngut-Annahmestellen entsorgt werden.

Weitere Informationen zu den Entsorgungswegen und Wertstoffsammelplätzen finden sich auf der Website der AWH unter www.awh-holzminden.de.

Foto: AWH

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255