Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Vernissage am Samstag, 1. September, um 11 Uhr, Ausstellung bis 17. Oktober 2018

In der Galerie „Graphothek“ der Stadtbücherei Holzminden stellen vorwiegend Mitglieder des Kunstkreises Holzminden ihre neuesten künstlerischen Werke aus. Besonders interessant ist es, wenn neue Mitglieder begrüßt werden können und sich mit einer Einzelausstellung in Holzminden vorstellen.

Geboren in Bremen, lebt und arbeitet die Künstlerin Sabina Flora in Köln und zeigt in der Graphothek Zeichnungen, Druckgraphik, Objekte und Gemaltes [Weiteres auch auf ihrer Webadresse zu sehen unter: www.sabinflora.de].

Ihre Gedanken zu dieser Ausstellung formuliert sie so: „Hinter dem Horizont der Geschäftigkeit des täglichen Denken und Handelns befinden sich eine Vielzahl ungeahnter Möglichkeiten. Dorthin soll die Reise gehen.“

Zur Vernissage der Ausstellung „Vom Verborgenen und vom Wachsenden“ am Samstag, 1. September 2018, um 11 Uhr laden die Künstlerin, der Kunstkreis Holzminden e.V. und die Stadtbücherei sehr herzlich ein. Zur Einführung in das bildnerische Werk der Ausstellenden spricht der Künstlerkollege und Vorsitzende des Kunstkreises Holzminden e.V., Thomas Tigges.

Sabina Flora beteiligt sich an Ausstellungsprojekten des Kunstkreises, ihre Arbeiten sind derzeit auch im Weserrenaissance Schloss Bevern zu sehen, zur 10. Niedersächsischen Grafiktriennale.

Ihre Einzelausstellung in der Graphothek der Stadtbücherei kann bis zum 17. Oktober 2018 zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden. Der Eintritt ist frei.

 

Ort: Stadtbücherei, Obere Straße 30, 37603 Holzminden, 2. Etage – Graphothek,

geöffnet:  Di + Do 11-18 Uhr; Mi + Fr + Sa 10-13 Uhr

Kontakt: Tel.05531-9364-0; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ; www.holzminden.de/buecherei.html;

 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255