Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 06. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Tagesmütter heißen sie umgangssprachlich und sie haben große Bedeutung für die Kinderbetreuung in der Region. Zehn neue von ihnen gibt es nun – und dazu einen „Tagesvater“. Kinder-Tagespflegepersonen dürfen sie sich offiziell nennen, nachdem sie sich in einem Kurs der Kreisvolkshochschule Holzminden sieben Monate lang qualifiziert haben. Susanne Heimes von der KVHS übergab ihnen die Zertifikate des Bundesverbandes Kindertagespflege, Karen Demann vom Verein Kinderbetreuung bot ihnen Unterstützung beim Praxiseinstieg an und Alexandra Thom vom Landkreis Holzminden überbrachte Glückwünsche. Für das Dozententeam lobte Corinna Reiling die gelungenen Konzepte, die die Teilnehmenden im Rahmen der Ausbildung für die Praxis entwickelt und in der Prüfung vorgestellt hatten. 

Und was nehmen die Absolventinnen als Wichtigstes mit? Elena Zimbelmann hat einen neuen Blick auf Kinder gewonnen und weiß nun besser auf „trotzige“ Kinder einzugehen. Olga Ferderer freut sich auf den professionelleren Umgang mit den Eltern und für Melanie Petter waren vor allem rechtliche Fragen um Aufsichtspflicht und Versicherungen neu. Der Bedarf an Tagespflegepersonen im Landkreis ist weiter groß, sechs der Absolventinnen sind bereits als Tagesmutter tätig. Im Oktober startet deshalb erneut ein neuer Kurs. Am 10. August und am 28.September gibt es dazu Informationsveranstaltungen beim Verein Kinderbetreuung, Sollingstr. 101, in Holzminden.

Foto: KVHS

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255