Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Ein fester Bestandteil des Musiklebens im Weserbergland ist das Jazz-Festival in Holzminden, das dieses Jahr vom 14. bis 17. September stattfindet. Die Konzerte am Donnerstag, Samstag und Sonntag sind in den Clubräumen im alten Bahnhof zu hören, das Konzert am Freitag findet in Zusammenarbeit mit den Schloßfreunden Bevern im dortigen Schloß statt. Die vier Tage bieten wieder eine wohlsortierte Mischung aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen des Jazz.

Traditionell beginnt das Festival am Donnerstag um 18.30 Uhr mit dem Marsch der Streetband von der Weserbrücke quer durch die Stadt zum Club, wo ab 20 Uhr dann Blues-Time angesagt ist mit dem Gitarristen und Sänger Zed Mitchell und seiner Band. Mal lässt Zed Mitchell sein Instrument rocken, mal klingt es virtuos und melancholisch, und alle Freunde des Blues werden einen genussreichen Abend erleben. 

Am Freitagabend spielen die „Oldtime All Stars“ ab 20 Uhr im Weserrenaissanceschloß, die Band um die New Orleans-Drummerin Steffi Fust hat sich im Rahmen von Workshops im Club zusammengefunden und bietet alte und neue Melodien, spontane Arrangements und fetzige Soli, mit Trompete, Posaune, Klarinette, Banjo und Kontrabass.

Der Deutsch-Amerikaner Chris Hopkins und seine Formation „Echos of Swing“ sind die Hauptattraktion am Samstag. Zu Beginn des Konzertabends spielt ab 19 Uhr der Lokalmatador in Sachen Jazz, die „Sleepy Town Jazzband“, die von ihren Fans seit Jahrzehnten heiß geliebt wird. Ab 21 Uhr wechseln die Klänge dann von Oldtime-Jazz zu Swing. Der Klavierstil von Hopkins wurzelt in der Tradition der Stride- und Swing-Pianisten wie Fats Waller, Earl Hines und Nat King Cole und anderer bekannter Jazzpinoniere. Chris Hopkins spielt zudem Altsaxophon und ist mit seiner Band in der internationalen Jazzszene sehr gefragt – mit weltweit bisher rund 3000 Konzerten.

Tradtionell ist am Sonntag ein Jazz-Frühschoppen ab 11 Uhr, den diesmal die Streetband mit einem kurzen Auftritt beginnt, bevor ab 12 Uhr die niederländische Band „Mylène Kroon & Maesters“ eigene Songs unter der Überschrift „Nachtmelodien aus den Niederlanden“ und dazu Jazzstandards bringt. Zu der Sängerin und Songwriterin Mylène Kroon gesellen sich der Pianist Matthias Klause-Gauste, der Bassist Manuel Bürgelam und der Drummer Max Klör. Lieben und Leben und die Zufälle in der Welt sind die Themen der Eigenkompositionen.

Karten für die Konzerte gibt es über den Jazz-Club, die Tourismusinformation Bevern, die Stadtinformation Holzminden und den Täglichen Anzeiger Holzminden. Die Abendkasse in der Bahnhofstraße 41 ist jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.

Foto: Zed Mitchell Band

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255