Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Bereits zum dritten Mal heißt es am 30. Juli auf dem Marktplatz Holzminden „Sinnvoll den Bauch voll“ – denn an diesem Tag veranstalten die Wirtschaftsjunioren Holzminden mit dem Round Table 150 Holzminden und dem Stadtmarketing Holzminden gemeinsam das Kinderkochfestival. Vier erfahrene Köche werden dann gemeinsam mit Kindern im Alter zwischen 4 und 12 Jahren in die wunderbare Welt der Aromen und des Kochens abtauchen, werden gemeinsam mit den Kindern verschiedene Gerichte zubereiten und am Ende auch verzehren.

Das Konzept wurde vom Kinderkochfestival in Rheine adaptiert, es soll Kindern die Zutaten, deren Eigenschaften und natürlich auch deren Verarbeitung zu einer schmackhaften Mahlzeit vermitteln und gleichsam Spaß an Genuss und gesunder Ernährung. Vier verschiedene Kochkurse, die sich vom Niveau auch an die verschiedenen Altersklassen richten, werden angeboten, von Blaubeer-Dinkel-Pfannkuchen über Kartoffelwaffeln mit Früchten und Eis, Chicken Nugget mit Möhrenstampf bis zu Spinat-Maultaschen in Tomatensauce ist für jeden was dabei.

Ergänzend zum eigentlichen Kochen (bitte beachten Sie, dass die Kinder angemeldet werden müssen und für jede Kursteilnahme eine Gebühr von 5 Euro fällig wird!) wird es auch in diesem Jahr wieder ein buntes Rahmenprogramm geben, bei einem Sinnesparcours wird es rund um die Wahrnehmung gehen, am Müslizelt können wieder selbstgemischte Müslis „gebaut“ werden.

Ein besonderes Highlight wird durch das Stadtmarketing Holzminden organisiert, denn um auch für die Eltern einen spannenden Rahmen zu bieten, wird flankierend zum Kinderkochfestival in der Innenstadt der Markt der Düfte und Aromen an diesem Tag stattfinden. An vielen Ständen geht es hier auch wieder um das Thema Genuss und viele Spezialitäten und lokale Produkte werden gezeigt und können natürlich auch erworben werden.

Das letzte Ferienwochenende lockt also nicht „nur“ für Kinder, auch für den Rest der Familie ist gesorgt und wir bauen auf den Sommermonat Juli, das Wetter wird bestimmt toll und so kann man die Ferien an diesem letzten Ferienwochenende sicherlich noch einmal um ein schönes Erlebnis bereichern.

Ermöglicht wird die Veranstaltung nicht zuletzt durch viele Sponsoren und den Einsatz der Mitglieder der jeweiligen Vereine, die sich in allen Bereichen mit viel Engagement und Bereitschaft einbringen. Ein schönes Beispiel und gute Werbung für die Vereine der Region, das Ehrenamt und die Bereitschaft, sich in seinem Umfeld freiwillig einzubringen. Statt virtuell über die Fehler anderer zu spekulieren, zu lästern und sich über die Mängel, die es zwangsläufig immer gibt, lautstark auszulassen, passt an dieser Stelle gut der Spruch: „Machen ist wie wollen – nur krasser!“.

Apropos machen, für alle die mitmachen wollen, ab 12.06.2017 können die Kinder in den Räumen des Stadtmarketings zu den jeweiligen Kursen angemeldet werden. Alle vier Kurse werden drei Mal angeboten, genauere Informationen zu den Kursen und den jeweiligen Zeiten finden Sie auf der Webseite des Kinderkochfestivals unter www.kinderkochfestival-holzminden.de.

Foto: Björn Schrader

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255