Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 04. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Eine schier unendlich erscheinende Geschichte spielt sich derzeit in Holzminden ab- und ein Ende ist nicht in Sicht. Tehan Abdullah kaufte im Mai bei der Holzmindener Tafel für zwei Euro Bettwäsche. Beim Auspacken der gekauften Artikel fiel der Familie ein Fund der besonderen Sorte- rund 14.000 DM - in die Hände. Einige Tage später entschied die Familie gemeinsam, den Fund bei der Polizei anzuzeigen.

Von dieser Institution aus gelang der Fund in das Fundbüro der Stadt Holzminden. Dieser ist noch immer dort verwahrt. Rechtlich gesehen geht das Eigentum mit Einigung und Übergabe der Sache an den (rechtmäßigen) Eigentümer über. Da Bestandteil der Übereignung jedoch nur die Bettwäsche an sich darstellt, wird das Geld als Fund ein halbes Jahr im Fundbüro verwahrt, bis sich der rechtmäßige Besitzer des Geldes meldet. Die Frist der Verwahrung endet in wenigen Tagen, jedoch erhebt die Holzmindener Tafel nun Ansprüche auf das Geld. Wie sich die Geschichte weiterentwickelt, bleibt spannend. Zurzeit laufe eine juristische Prüfung.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255