Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland steigt dramatisch an. So geht die BAG Wohnungslosenhilfe von 1,2 Millionen Wohnungslosen im Jahr 2018 aus, diese hohe Zahl umfasst auch Personen, die in Heimen oder Notunterkünften leben. Gänzlich schutzlos auf der Straße befinden sich ca. 52000 Menschen. Da es keine zentrale Wohnungsnotfallstatistik der Bundesregierung gibt, sind dies auf Statistik basierende , geschätzte Zahlen. Sie gründen sich u.a. auf die Beobachtung der Veränderungen des Wohnungs- und Arbeitsmarktes, sowie der Sozialhilfebedürftigkeit.

Wohnungslosigkeit ist eine der härtesten Formen der Armut. Die Ursachen für das Entstehen sind vielfältig; es fehlen aber laut BAG seit 2002 ca. eine Million Sozialwohnungen am Markt in Deutschland. Auch im Landkreis Holzminden gibt es wohnungslose Menschen. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen, wie Landkreis, Jobcenter und Ordnungsamt sowie Vermietern und Wohnungsbaugesellschaften versucht die Ambulante Hilfe für Wohnungslose diesem Trend entgegen zu wirken. So konnten z. B. 46 Wohnungen 2016   an bedürftige Menschen vermittelt werden.

Damit in der Weihnachtszeit die Not ein wenig gelindert werden kann, soll auch in diesem Jahr die Aktion „ Wohnungslosen die Taschen füllen“ stattfinden. Holzmindener Bürgerinnen und Bürger, werden gebeten z.B. haltbare Lebensmittel, Tabak oder Kaffee für Bedürftige in die Taschen zu füllen. Die Aktion startet am 27. November. Die Bescherung soll dann bei der Weihnachtsfeier der Ambulanten Hilfe für Wohnungslose (unter dem Dach des Diakonischen Werks Hannover gGmbH) am 13. Dezember stattfinden. Zaubern Sie auch dieses Jahr wieder ein Lächeln in die Gesichter wohnungsloser Menschen .Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 05531/13134 und140490. Die Öffnungszeiten der Ambulanten Hilfe in der Halbmondstr.7 sind Mo- Fr. 9  30- 13 Uhr und Miw. 10  – 12Uhr. Die Taschen können vor Ort abgeholt, gefüllt und wieder abgegeben werden.

Foto: AH Holzminden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255