Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (jp). Am Dienstag fand in der HAWK in Holzminden von 9 bis 14 Uhr ein großer Infotag für Studieninteressierte unter dem Motto „Open Campus“ statt. An diesem Tag konnten über 400 Schülerinnen und Schüler von der 10. bis zur 12. Klasse aus der Region die Schulform erleben und sich über die Studiengänge informieren. Unter anderem waren die BBS Holzminden, das  König-Wilhelm Gymnasium Höxter und das Campe-Gymnasium vertreten.

Angeboten wurden Infoveranstaltungen zu den Bachelorstudiengängen Baumanagement, Green Building, Immobilienwirtschaft und -management sowie „Soziale Arbeit“. Jeder Schüler konnte sich bei drei Infoveranstaltungen in verschiedenen Bereichen anmelden, um sich so besser zu informieren. Außerdem wurden an diesem Tag eine zentrale Studienberatung der HAWK zu grundlegenden Informationen zum Studium und kurze Beratungsgespräche am Infostand angeboten. Im Rahmen von zwei Campus-Führungen mit jeweils vier Führungen pro Durchgang konnten sich die interessierten Schülerinnen und Schüler einen Gesamtüberblick von der Hochschule verschaffen.

Ein besonderes Highlight war die sogenannte „Talkrunde“, wo sich im Rahmen von 30 Minuten Studenten vorstellten, von ihren Erfahrungen in den einzelnen Studiengängen erzählten und den Zuhörern ihren Tagesablauf als Student sowie das Schulleben erläuterten. Von 13:15 bis 14 Uhr wurden Probelesungen angeboten. Im Lichthof des über 100 Jahre alten Gebäudes wurde für das leibliche Wohl unter anderem ein Buffet aufgebaut. Zudem trafen sich dort die Klassen und es wurden Infostände ausgestellt. Die Hochschule beherbergt nicht nur eine gut sortierte Bibliothek, sondern auch mehrere Vorlesungsräume, Labore, eine Holzwerkstatt und vieles mehr. Organisiert wurde die Veranstaltung von gut 20 Helfern des Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit der HAWK, die sowohl im Vorfeld als auch am Tag geholfen haben. „Ein besonderer Dank geht an die große Unterstützung aller Beteiligten“, betonte Katharina Eberhardt.

Foto: HAWk

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255