Holzminden (red). Aufgabe der Schulbegleitung ist es, Schülerinnen und Schülern mit körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen den Besuch einer Regelschule durch assistierende Hilfen zu ermöglichen. Mit der Einführung der inklusiven Schule ist der Bedarf an individueller Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Handicaps gestiegen. Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet ab dem 28. Oktober 2020 einen neuen Lehrgang zur Qualifizierung als Schulbegleitung, auch Integrationshilfe oder Schulhelfer bzw. Schulhelferin genannt, an. Am Mittwoch, den 16. September 2020 findet dazu um 18.00 Uhr eine Infoveranstaltung im VHS-Bildungszentrum in der Bahnhofstraße 31 in Holzminden statt. Der Lehrgang umfasst 133 Unterrichtsstunden. Die erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierung wird mit einem Zertifikat von vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsen e.V. bescheinigt. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Kurs auch gefördert werden.
Die Qualifizierung vermittelt allgemeine pädagogische Basiskenntnisse und Grundlagen zur Entwicklung des Kindes sowie sonderpädagogische Grundlagen und Grundwissen über Behinderungsformen und Krankheitsbilder. Aber auch Kenntnisse über den Einsatz von Medikamenten und Grundkenntnisse der Pflege werden im Lehrgang vermittelt. Weitere Themen sind Kommunikation und Konfliktmanagement, rechtliche Grundlagen sowie Schulorganisation.
Coronabedingt sind Anmeldungen für den Infotermin an die E-Mail-Adresse