Holzminden (r). Mehr als 7.500 TERRE DES FEMMES „frei leben – ohne Gewalt“ – Fahnen und Banner werden jährlich zum 25.11., dem internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“, weltweit gehisst.
Dieser Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal in der Dominikanischen Republik. Wegen ihres politischen Widerstandes gegen den Diktator Trujillo wurden sie am 25.11.1960 vom Geheimdienst nach monatelanger Folter getötet. Der Mut der drei Frauen gilt inzwischen als Symbol für Frauen weltweit, die nötige Kraft für das Eintreten gegen jegliches Unrecht zu entwickeln.
In diesem Jahr wird auch erstmals die Stadt Holzminden an dieser Aktion beteiligt sein. Aus diesem Grund lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Holzminden ein:
,,Zeigen Sie Flagge für ein gleichberechtigtes, selbstbestimmtes und freies Leben von Mädchen und Frauen weltweit und seien Sie dabei wenn am 25. November um 10:30 Uhr die TERRE DE FEMMES - Fahnen am Rathaus gehisst werden", rufen die Organisatoren zur Teilnahme auf.
Am selben Abend wird in Zusammenarbeit mit dem Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe der Film „Die Fremde“ mit Sibel Kekilli gezeigt. Beginn der Vorstellung ist 19 Uhr in der Drehscheibe, Sollingstr. 101 in Holzminden. Die Veranstaltung ist kostenlos.