Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

 

Neuhaus (r). Auch in diesem Jahr wird am Freitag, den 01. Dezember, um 18 Uhr in Neuhaus das erste Licht am, mit vier Metern Durchmesser, wohl größten Adventskranz weit und breit entzündet. Treffpunkt ist am ersten Adventsfreitag um 18 Uhr die Wiese vor dem Pfarrhaus an der Eichenallee. Hier sorgt die Ortsfeuerwehr Neuhaus mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendfeuerwehr für das leibliche Wohl. Die Adventsfeiern unter dem wohl größten Adventskranz im Solling werden getragen von der Ortsfeuerwehr Neuhaus und engagierten Mitbürgern aus dem gesamten Ort, die in vielen Stunden harter Arbeit den Adventkranz herrichteten. Ohne das Engagement dieser fleißigen Hände, wäre an die Adventskranzaktion nicht zu denken.

Um nicht mit anderen örtlichen Veranstaltungen in Konkurrenz zu treten, wird in diesem Jahr auch am zweiten Adventswochenende die Kerze bereits am Freitagabend, den 08. Dezember um 18:00 Uhr entzündet. Die dritte und vierte Kerze wird dann jeweils am Sonnabend, den 16. bzw. 23. Dezember erstrahlen.

An allen Freitagen bzw. Freitagen wird die Jugendfeuerwehr die verschiedensten warmen und kalten Getränke sowie gegrilltes und weitere Überraschungen anbieten. Auch gegen Tiefsttemperaturen ist man gewappnet. Eine Feuerschale beim Kranz bietet Gelegenheit zum Aufwärmen.

Am Samstag, den 16. Dezember, werden bereits ab 16:00 Uhr auch Weihnachtsbäume zum Verkauf angeboten. Sie werden durch einen örtlichen Blumenhändler bereitgestellt, der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr zu gute.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255