Holzminden (r). In den letzten Wochen konnten Interessierte am Rudersport in Theorie und Praxis erfahren, was Rudern auf der Weser bedeutet: Naturerfahrung, sportliche Herausforderung und gesundheitlicher Gewinn. Der Ruder-Club Holzminden (RCH) und die Kreisvolkshochschule (KVHS) hatten gemeinsam verschiedene Veranstaltungen geplant. Den Auftakt bildete in der Reihe „Vereine stellen sich vor“ des Zentrums für ehrenamtliches Engagement (ZEE) ein Vortragsabend im Bootshaus am Wasserübungsplatz in Holzminden. Die Verantwortlichen des RCH hoben dabei den Gesundheitsaspekt hervor: Rudern ist ein Sport, der den ganzen Körper gleichermaßen fordert und für alle Altersgruppen geeignet ist. Im Renn-Einer sind natürlich andere Qualitäten gefragt als im Großboot für Wanderfahrten; das erschloss sich den Teilnehmenden beim Rundgang durch die Bootshallen.
Die Praxis folgte in den folgenden Wochen, in denen sich die aktiven Senioren des RCH ganz den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des anschließenden KVHS-Ruderkurses widmeten. Nach einer kurzen „Trockenübung“ auf dem Ruder-Ergometer ging es auf die Weser; bei zeitweise hohem Wasserstand und starker Strömung merkten alle schnell, wie wichtig zunächst die richtige Rudertechnik ist, bevor dann ein gewisser Krafteinsatz eine zügige Bewegung im Boot auch stromaufwärts ermöglicht. Stetiges Üben und mancher „Fehlschlag“ gehörten zu diesen Ruderstunden, aber alle wussten schließlich, worauf es ankommt – und kamen trocken zum Steg zurück.
Um das Hygienekonzept und individuelle Betreuung sicherzustellen, hatte der Ruder-Club den Kurs in zwei Gruppen aufgeteilt. Den Abschluss des Kurses bildete schließlich eine kleine gemeinsame Ruderfahrt und eine Auswertungsrunde bei Bratwurst und Kaltgetränk. Großes Engagement wurde dabei von allen Seiten gelobt und gedankt für die gemeinsamen Erfahrungen. Nun sind die RCH-ler gespannt, wer sich auch weiterhin im Ruderboot auf die Weser trauen wird. Einzelne Interessierte sind übrigens immer willkommen und werden gerne in das laufende Training aufgenommen.
Foto: Ruder-Club Holzminden e.V.