Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 05. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (r). Frankreich aus dem Klassenzimmer heraus interaktiv entdecken, mit Spiel und Spaß die Kultur des Nachbarlandes erleben und die französische Sprache kennen lernen oder vertiefen – mit diesem Ziel besucht das FranceMobil in diesem Jahr endlich wieder die Oberschule Holzminden und begeistert einen Schulvormittag lang die Schüler der Jahrgänge 5 bis 8. In jeweils einer Schulstunde erleben die Klassen die französische Sprache von und mit einer „echten“ Französin.

Das Fach Französisch als zweite Fremdsprache neben Englisch kann an der Oberschule Holzminden ab dem sechsten Schuljahrgang als Wahlpflichtkurs gewählt werden. Gerade für die jungen 5. Klässler sind die 45 Minuten, in denen nur französich gesprochen wird, daher besonders spannend. Mit dem Satzanfang „Je m`appelle …“ an der Tafel gelingt gleich zu Beginn eine erste Kennenlernrunde. Selbst Kinder ohne Vorkenntnisse können zu Wort kommen. Mit Wort- und Bildkarten gibt die Lektorin Sascha Leclercq weiter einen Einblick in die Sprache, erste Basics werden geklärt und das Interesse aller Schüler an der Sprache ist geweckt. Die persönlichen Sätze „J`habite à …“ und „J`aime…“ folgen. Im Rahmen eines kleinen Ballspiels, das an das bekannte „Stopptanz“-Spiel erinnert, dürfen alle Schüler den Satz individuell beenden. Und schon hat jedes Kind drei Sätze in der fremden Sprache gesprochen. Dass es viele ähnlich klingende Worte im Deutschen und im Französischen gibt, wird den Klassen in einem nächsten Musikspiel deutlich. Begriffe, in Bildern dargestellt, werden zunächst vor- und nachgesprochen, diese gilt es schließlich in Liedern wiederzuerkennen.

„Was isst man in Frankreich am liebsten?“, „Was sind die wichtigsten Fächer in der Schule?“, „Kommt der Crepe eigentlich wirklich aus Frankreich?“ - am Ende der kleinen Unterrichtseinheit geht die Lektorin auf die vielen Fragen der Jugendlichen ein und alle staunen: „Sie können ja deutsch sprechen!“ Auch die älteren Schüler aus den Jahrgängen 6 – 8 lassen sich von der sehr engagierten Französin anstecken – in verschiedenen Spielen dürfen sie in Gruppen ihr Können unter Beweis stellen. Sie treten gegeneinander an, erleben eine kurzweilige Französischstunde und finden zum Teil eine ganz neue Motivation, die Sprache weiter zu lernen.

Das FranceMobil wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in enger Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft angeboten. Zwölf französische Lektoren im Alter zwischen 20 und 30 Jahren reisen in „sprachlicher Mission“ durch die Bundesländer Niedersachsen und Bremen. Sie besuchen alle Schulformen sowie berufliche Einrichtungen und wollen ein attraktives, authentisches und aktuelles Frankreichbild vermitteln – und das Erlernen der Sprache soll attraktiv und erstrebenswert erscheinen.### Ein sehr nachhaltiger Vormittag geht zu Ende – die Schulgemeinschaft der Oberschule Holzminden freut sich, dass es in diesem Jahr – nach pandemiebedingter Pause – wieder gelungen ist, dass FranceMobil zu Gast zu haben. In Zukunft unbedingt wieder!

Foto: OBS Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255