Region Aktiv
Region Aktiv 29.01.2025 08:23:17 UHR
8. Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür: Berufliche Einblicke in Höxter, Holzminden und Beverungen
Holzminden (red). Ein Blick hinter die Kulissen eines Betriebes kann für die Berufswahl wichtige Erkenntnisse bringen. Deshalb findet am Samstag, 29. März, bereits zum achten Mal ein länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“ statt, an dem sich auch diesmal Unternehmen aus Höxter, Holzminden und Beverungen beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2025 08:12:32 UHR
AWH: „Richtig entsorgen: ‚Bio-Beutel‘ gehören nicht in die Biotonne"
Holzminden (red). Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) weist darauf hin, dass es weiterhin regelmäßig zu Fehleinwürfen mit „Bio‑Beuteln“ in der Biotonne kommt. Diese Beutel aus biologisch abbaubaren Werkstoffen (sogenannte BAW-Beutel) werden zwar im Handel verkauft und sogar, als gemäß DIN EN 13432 oder anderen Normen biologisch abbaubar, beworben, sollten jedoch nicht im Biomüll entsorgt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2025 08:04:44 UHR
Ehrenamtliche gesucht: Auf der Spur des gefährdeten Rebhuhns
Einbeck/Holzminden (red). Das Rebhuhn ist eines der Sorgenkinder des Naturschutzes: War es früher noch überall im Offenland anzutreffen, gilt das Rebhuhn heute als stark gefährdete Seltenheit. Die Ökologische Station Solling-Vogler (ÖSSV) möchte ermitteln, wo es in der Region Rebhühner gibt, um zielgerichtete Schutzmaßnahmen zu etablieren.
Die ÖSSV in Trägerschaft des Naturparks Solling-Vogler ist seit 2023 für den Schutz der besonders bedrohten Tiere, Pflanzen und Lebensräume in großen Teilen der Landkreise Holzminden und Northeim zuständig und betreut in Zusammenarbeit mit den unteren Naturschutzbehörden die Schutzgebiete mit Finanzierung des Landes Niedersachsen.
„Der Spätwinter ist die beste Zeit, um Rebhühner zu beobachten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2025 15:21:57 UHR
Der Tierarzt kommt: Wildpark Neuhaus am 6. Februar geschlossen
Neuhaus (red). Egal ob Mensch oder Tier – jeder muss regelmäßig zum Arzt. Auch die Wildtiere im Wildpark müssen regelmäßig vom betreuenden Tierarzt angeschaut und gegebenenfalls behandelt werden.
Um die Tiere nicht unnötig zu stressen und auch dem Tierarzt Ruhe für die Behandlung zu ermöglichen, bleibt der Wildpark am 6.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2025 14:25:40 UHR
Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Holzminden schreiten voran
Holzminden (zir). Seit einigen Monaten prägen Bauzäune, Container und Bagger das Bild des Bahnhofs Holzminden. Die Deutsche Bahn modernisiert die Anlage umfassend, um sie barrierefreier zu gestalten und den Zugang für Menschen mit Bewegungseinschränkungen zu erleichtern.
Derzeit arbeitet ein Bauunternehmen aus Elze an der Modernisierung und dem Ausbau der Personenunterführung.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2025 11:42:45 UHR
Grundsteuer in Holzminden steigt – Stadt setzt auf transparente Kommunikation
Holzminden (red). „Erfordert die finanzielle Situation einer Kommune Maßnahmen zur Deckung des Haushaltes, so hat diese die Wahl zwischen der Verringerung der Ausgaben, was eine Reduzierung der freiwilligen Leistungen, wie Zuschüsse für Vereine und soziale Projekte bedeutet, der Erhöhung der Einnahmen oder einer Kombination aus beidem“, erklärt die Stadt Holzminden.
„Aufgrund dessen, hat der Rat der Stadt Holzminden die moderate Anpassung der Hebesätze beschlossen und am 5.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2025 09:42:03 UHR
Austausch über Kinder und Medien: Bildungskoordinatorin lädt ein
Holzminden (red). Am Donnerstag, 6. Februar, lädt Bildungskoordinatorin Ina Hartmann zu einem Austauschtreffen rund um das Thema „Kinder und Medien“ in die KVHS Holzminden ein. Ab 19.30 Uhr können Interessierte – Eltern, Pädagoginnen, Lehrerinnen, Großeltern und weitere – Fragen und Meinungen zum Umgang mit Medien im Kindesalter diskutieren.
Nach einem kurzen Einführungsvortrag von Ina Hartmann werden in lockerer Runde Themen wie „Brauchen Kinder schon ein Smartphone?“ oder „Das Internet – Gefahr oder Chance?“ vertieft.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2025 11:41:54 UHR
65 Jahre Reservistenkameradschaft Holzminden: Jubiläumsfeier in der Pionierkaserne
Holzminden (red). Das 65-jährige Jubiläum der Reservistenkameradschaft Holzminden war ein festlicher Anlass, der in der Pionierkaserne am Solling gefeiert wurde. Der Vorsitzende Karl Heinz Kempf HptFw d.R.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2025 06:27:24 UHR
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Mahnung und Erinnerung
Holzminden (red). Am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, wehen die Flaggen vor den Dienstgebäuden in ganz Deutschland auf halbmast. Dieser Gedenktag, 1996 durch den damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt, erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 08:21:28 UHR
Café der Vielfalt: Ein erfolgreicher Nachmittag im Familien- und Kulturzentrum drehscheibe
Holzminden (red). Menschen treffen und Einsamkeit begegnen: am 16. Januar fand im Familien- und Kulturzentrum drehscheibe in der Sollingstraße 101 das „Café der Vielfalt“ statt. Eine von Studierenden der Sozialen Arbeit organisierte Veranstaltung, die Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Generationen und sozialen Hintergründen zusammenbrachte.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 06:18:59 UHR
Alarmierende Lage des Igels: NABU ruft zu aktivem Schutz auf
Landkreis Holzminden (red). Der Igel, eines der beliebtesten Säugetiere Europas, gerät zunehmend in Bedrängnis. Obwohl er für seine Anpassungsfähigkeit und Wehrhaftigkeit bekannt ist, zeigt sich der Naturschutzbund (NABU) Niedersachsen besorgt über den schwindenden Lebensraum und die wachsenden Gefahren für den kleinen Stachelritter.
„Der Igel, einst Symbol der Anpassungsfähigkeit, steht mittlerweile in einigen Bundesländern auf der Vorwarnliste der Roten Liste der gefährdeten Arten“, erklärt Isabelle Straus, Leiterin der Regionalgeschäftsstelle des NABU im Weserbergland.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 12:15:31 UHR
Neues Abfallsystem bei der AWH Holzminden: Wie kann von nun an Sperrmüll entsorgt werden?
Holzminden (haa). Seit dem 1. Januar 2025 gibt es eine neue Satzung zur Sperrmüllentsorgung. Im Landkreis Holzminden haben die Bewohner zusätzlich zu den herkömmlichen Terminen der Straßensammlung noch zweimal die Möglichkeit auf eine gebührenfreie Entsorgung ihres Sperrmülls.
Ein Weg der Sperrmüllentsorgung ist die Abholung auf Abruf.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 10:44:02 UHR
Anfängerschwimmkurs im Hallenbad Holzminden: Anmeldung für Kinder ab 6 Jahren ab sofort möglich
Holzminden (red). Ein Schwimmkurs ist für Kinder eine großartige Gelegenheit, das sichere Schwimmen zu erlernen. Aufgrund der hohen Nachfrage und der positiven Rückmeldungen zum durchgeführten Schwimmkurs im Januar bietet das Bäderteam nun im Februar einen weiteren Kurs für Schwimmanfängerinnen und -anfänger an.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 10:37:56 UHR
Tag der offenen Tür an der OBS Holzminden
Holzminden (red). Die OBS Holzminden öffnet am 7. Februar von 14 bis 17 Uhr ihre Türen und lädt interessierte Besucher ein, die Schule in all ihren Facetten kennenzulernen. Ein abwechslungsreiches Programm verspricht spannende Einblicke und jede Menge Unterhaltung.
Neben Mitmachaktionen wie Kinderschminken und kreativen Workshops bietet die Veranstaltung auch Probeunterricht, bei dem Eltern und Schüler das pädagogische Konzept der Schule hautnah erleben können.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 10:37:31 UHR
Großes Engagement in der Bevölkerung: Tierheim Holzminden freut sich über zahlreiche Weihnachts-Spenden
Holzminden (ant). Das Tierheim Holzminden freut sich über eine große Anzahl an Spenden, die bei verschiedenen Weihnachts-Aktionen der Filiale Rossmann an der Bülte 7, vom Fressnapf Holzminden an der Gaußstraße 1 und des Nahkaufs in Lüchtringen zusammengekommen sind:
Die Spendenbaum-Aktion in der Rossmannfiliale sei im vergangenen Jahr zum ersten Mal ausgerichtet worden und ein voller Erfolg gewesen, berichtete Tierheimleiter Carsten Voß.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 09:05:04 UHR
Vortrag über Aromen: Wie der Geschmack unser Leben bereichert
Holzminden (red). Am Sonntag, 2. Februar, erwartet die Besucher von Sensoria – Haus der Düfte und Aromen ein ganz besonderes Erlebnis: Der renommierte Aromaexperte Günter Kindel lädt zu einem Vortrag ein, der die Geheimnisse hinter dem Geschmackssinn und der Welt der Aromen beleuchtet.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 07:40:37 UHR
Zonta-Club Höxter: „Wir strahlen gegen rechts.“
Höxter (TKu). Der Countdown zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 läuft – ein Wahlkampf, geprägt von Unsicherheit und Politikverdrossenheit. Doch während extreme Positionen lautstark Aufmerksamkeit suchen, bleibt eine stille Mehrheit in der Region klar gegen rechts.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 08:11:07 UHR
Ausbildung zum Obstwiesenberater startet im Februar bei der KVHS
Holzminden (red). Die KVHS bietet ab dem 1. Februar eine Ausbildung zum Obstwiesenberater an. Der Kurs umfasst 12 Seminartage mit insgesamt 96 Unterrichtsstunden und vermittelt umfassende Kenntnisse rund um das Thema Streuobstwiesen.
Die Teilnehmenden erwerben Wissen in folgenden Bereichen:
Geschichte und Ökologie der Streuobstwiese, Neupflanzung mit Pflanzschnitt, Sortenkunde, Erhaltungs- und Erziehungsschnitt, Veredelungstechniken sowie Umweltbildung und Marketing.
Ziel des Kurses ist es, dass die Obstwiesenberater*innen nach Abschluss des Kurses Kenntnisse rund um das Streuobstthema erworben haben, die Grundlagen des Obstbaumschnittes beherrschen und zum Beispiel Nachbarn, Freunden und lokalen Organisationen als Ansprechpartner*innen rund um Streuobstwiesen zur Verfügung stehen und auch bei der Obstbaumpflege mitwirken können.
Die Ausbildung zielt darauf ab, das Bewusstsein für Streuobstwiesen als Kulturgut, als Wuchsort gesunder, regionaler Lebensmittel und als ökologisch wertvollem, vielfältigem Lebensraum zu stärken.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 08:07:19 UHR
Westfalen Weser Kulturpreis 2025: Nachwuchsförderung im Fokus - Stadt Holzminden nimmt Projektvorschläge entgegen
Holzminden (red). Als rein kommunalem Unternehmen ist es Westfalen Weser ein wichtiges Anliegen, die Kulturszene in der Region nachhaltig zu fördern. Darum ruft der heimische Netzbetreiber erneut den WWKulturpreis aus, bei dem Kulturschaffende aus allen Bereichen bis zu 10.000 Euro für ihr Projekt erhalten können.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 16:25:11 UHR
Stadtmarketing zieht um: Touristik-Information in der Duft- & Erlebniswelt Sensoria zu finden
Holzminden (haa). Nachdem die Touristik-Information nun in der Duft- & Erlebniswelt Sensoria in der Oberen Straße zu finden ist, zieht auch der restliche Teil’ des Stadtmarketings Holzminden um: vom Marktplatz geht es in das Torhaus am Katzensprung.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 14:25:03 UHR
Offene Sprechstunde zur Berufsberatung für Erwachsene
Holzminden (red). Für Erwachsene, die neue berufliche Wege einschlagen oder sich über Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten informieren möchten, bietet die Agentur für Arbeit eine offene Sprechstunde an.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 14:49:33 UHR
Jan Schametat setzt neue Impulse für die Berufsorientierung
Holzminden (red). Jan Schametat, Alumni der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort Holzminden, darf ihn jetzt offiziell tragen, den Doktortitel.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 14:22:06 UHR
Holzminden bekommt neue Pizza-Option: Pizza Holzminden in der Fürstenbergerstraße
Holzminden (haa). In der Fürstenbergerstraße in Holzminden, dort wo früher das Restaurant Pizza-Treff seinen Sitz hatte, gibt es eine weitere kulinarische Option für die Holzmindener. Auf den Fensterscheiben ist nun der Name „Pizza Holzminden“ zu lesen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 12:16:44 UHR
Abfallwirtschaft Holzminden informiert: Wohin mit Papierhandtüchern, Papiertischdecken und Küchenpapier?
Holzminden (red). Die Abfallwirtschaft Holzminden informiert über die richtige Entsorgung von Papierhandtüchern, Papiertischdecken und Küchenpapier: Papierhandtücher, wie sie in öffentlichen Toiletten zur Händetrocknung verwendet werden, gehören in den Restabfall.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 10:56:34 UHR
Bundestagswahl 2025: Stadtverwaltung Holzminden auf der Zielgeraden
Holzminden (red). Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 laufen auf Hochtouren. Während Kandidatinnen um die Gunst der Wählerinnen werben und Wahlprogramme diskutiert werden, arbeitet die Stadtverwaltung Holzminden mit großem Engagement und unter hohem Zeitdruck daran, den Wahltag reibungslos zu organisieren.
Eine besondere Herausforderung stellt die Aufbereitung des Wählerverzeichnisses dar, die nach einer kurzfristigen Programmumstellung mit stark verkürzten Fristen und ohne Fehlertoleranz umgesetzt werden musste.
weiterlesen