Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Hannah Stille, Ben Gromsch, Insa Brückner, Luisa Dinand, Kristina Münstermann, Felix Busse und Annika Schmidt.

Holzminden/Hannover (red). Mit beeindruckenden Leistungen haben die Wasserfreunde Holzminden am 15. und 16. März 2025 bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Stadionbad Hannover ihr Können unter Beweis gestellt. Das kleine, aber hochmotivierte Team überzeugte mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten (PBZ), mehreren Medaillen und sogar einem neuen Vereinsrekord.

Das Team, bestehend aus Kristina Münstermann, Annika Schmidt, Insa Brückner, Hannah Stille, Luisa Dinand, Felix Busse und Ben Gromsch, trat gegen die besten Schwimmerinnen und Schwimmer des Bezirks an und konnte sich in vielen Disziplinen hervorragend platzieren.

Besonders stark präsentierten sich Ben Gromsch, Felix Busse und Luisa Dinand, die jeweils mit neuen persönlichen Bestzeiten über 50 m Brust unter die Top 10 ihres Jahrgangs schwammen – ein klarer Beleg für ihr intensives Training und großes Talent.

Die herausragende Leistung des Wochenendes lieferte jedoch Annika Schmidt: Sie erzielte persönliche Bestzeiten über 100 m Freistil und 400 m Lagen und stellte dabei über 400 m Lagen einen neuen Vereinsrekord auf. Ihre glänzende Form krönte sie mit einer Bronzemedaille über 200 m und 400 m Lagen sowie einer Silbermedaille über 100 m Schmetterling. Damit darf sie sich nun stolz Vize-Bezirksjahrgangsmeisterin nennen. Zudem erreichte sie bei all ihren Starts Platzierungen unter den Top 10 ihres Jahrgangs, was ihre konstante Spitzenleistung unterstreicht.

Auch Kristina Münstermann und Hannah Stille zeigten starke Leistungen und konnten sich mit soliden Zeiten in ihren Jahrgängen gut behaupten.

Mit diesen Ergebnissen bewiesen die Wasserfreunde Holzminden erneut, dass sie im Bezirksvergleich ganz vorne mitmischen können und zu den leistungsstarken Vereinen der Region zählen.

Fotos: Wasserfreunde Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255