Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Neuhaus (red). Nach einer mehrmonatigen Vorbereitungszeit fand am 31. März beim Ju-Jutsu Yawara e. V. unter den strengen Augen von Prüfer Ralf Lorasch (3. DAN Ju-Jutsu) die erste Gürtelprüfung des Jahres 2025 statt.

Vier Sportlerinnen und Sportler stellten sich der Prüfung, die insgesamt elf Prüfungsfächer umfasste – von Fall- und Wurftechniken bis hin zu Schlagtechniken. Alle Teilnehmer überzeugten durchweg mit guten Leistungen, sodass am Ende alle erfolgreich ihre erste Gürtelprüfung ablegten. Den gelben Gürtel tragen nun: Monique Schoppe, Mathias Robrecht, Jonathan Gruber und Moritz Leder.

Parallel zur Gürtelprüfung bereitete die Vereinsvorsitzende Sophie Diekmann (2. DAN Ju-Jutsu) den „Yawara Kids“ eine besondere Osterferien-Überraschung: Es fand eine Pet Patch-Prüfung statt. Je nach angestrebtem Patch – etwa Flow Floh, Sparring Spatz oder Position Panda – mussten unterschiedliche Bewegungsaufgaben und kleine Übungskämpfe am Boden absolviert werden. Auch hier zeigte sich: Die Kinder hatten fleißig geübt und konnten sich über neue tierische Aufnäher sowie schicke Urkunden freuen.

Der Verein gratuliert allen Prüflingen herzlich zur bestandenen Prüfung!

Weitere Informationen rund um das Training, Prüfungen und Aktionen des Vereins finden sich auf der Vereinswebseite www.ju-jutsu-yawara-neuhaus.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Vereins.

Fotos: Ju-Jutsu Yawara

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255