Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 08. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Holzmindener Damen traten am Dienstagabend zu ihrem letzten Saisonspiel und kurioserweise zum Auswärtsspiel gegen den TV Stadtoldendorf in der heimischen Liebighalle an.

Die Holzminderinnen starteten sehr konzentriert in die Partie und profitierten von der Nervosität der Stadtoldendorferinnen. In den ersten zehn Minuten konnten sich die MTV-Damen schnell einen 1:6-Vorsprung erarbeiten. In der Folge legten die Stadtoldendorferinnen ihre Nervosität ab und kamen über ihr Tempospiel beim 5:8 in der 16. Minute heran.

Die Holzmindener Damen kassierten dann drei Zeitstrafen kurz hintereinander und standen plötzlich nur noch zu dritt auf dem Feld. Allerdings überstand das Gästeteam diese Unterzahl überraschend gut und konnte den Vorsprung trotz einer weiteren Zeitstrafe kurz vor der Halbzeit auf 8:16 ausbauen. Mit diesem Ergebnis ging man gestärkt in die Halbzeitpause und hatte das Spiel bis dato, auch aufgrund der vielen technischen Fehler aufseiten des Heimteams, weitestgehend im Griff.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam dann unter dem Eindruck der gut gefüllten Liebighalle mehr Härte und Derbycharakter ins Spiel. Stadtoldendorf stellte außerdem auf eine offensivere Deckungsvariante um und versuchte, die Kreise von Jule Fischer und Luisa Ehrenberg einzugrenzen. Die MTV-Damen konnten allerdings mit dem Spiel über den Kreis reagieren und einige wichtige Tore erzielen. Alles in allem war es aber auch in der zweiten Halbzeit die überragende Deckungsarbeit und die stark parierende Wiebke Kohlmann im Tor, die den Stadtoldendorferinnen das Leben schwer machten. Trotz intensiver Bemühungen und der individuellen Klasse im Eins-gegen-eins gelang es den TV-Spielerinnen am Ende nicht, den Rückstand noch einmal nennenswert zu verkürzen. So gewannen die Holzmindener Damen ihr letztes Spiel mit 17:23 in der Liebighalle.

Zugleich war es sowohl für das Trainerteam Wellmann/Schmidt als auch für einige Spielerinnen des MTV das letzte Spiel als Aktive. Dementsprechend gab es nach dem Spiel nicht nur Tränen der Freude über den erkämpften Sieg, sondern auch ein paar Tränen des Abschieds.

Die Damen des MTV beenden damit die Saison auf einem guten 5. Tabellenplatz und bedanken sich bei den Fans für die tolle Unterstützung.

Foto: MTV Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255