Holzminden (red). Am Freitag, 15. August, kehrt die Biathlon-Deutschland-Tour zurück nach Holzminden. Bereits zum siebten Mal verwandelt sich der Marktplatz der Stadt der Düfte und Aromen in eine stimmungsvolle Biathlonarena. Erstmals findet das Event an einem Freitag statt – und erneut sind sportbegeisterte Teams aus Unternehmen, Schulen, Vereinen und Familien eingeladen, sich für den beliebten Staffelcup anzumelden.
Biathlon für alle – ohne Vorkenntnisse
„Der Biathlon für jedermann benötigt keine Vorkenntnisse“, erklärt Stadtmarketing-Geschäftsführer Volkmar Stanoschek. „Ob ambitioniert oder rein aus Spaß – wir freuen uns über jede Anmeldung.“ Wer unsicher ist, kann vorab an einem der beiden kostenlosen Trainingstermine teilnehmen, um sich mit dem Ablauf vertraut zu machen und die Teamstrategie zu optimieren.
Die Trainingstermine im Sportpark Liebigstraße:
-
Mittwoch, 18. Juni, um 16:30 Uhr
-
Mittwoch, 25. Juni, um 16:30 Uhr
Das Ende des Trainings richtet sich flexibel nach dem Bedarf der Teilnehmenden.
Anmeldung und Kontakt
Interessierte Teams mit je vier Mitgliedern werden gebeten, sich für den Trainingstermin telefonisch unter (05531) 99 05 300 oder per E-Mail an
Experten begleiten die Trainings
Unterstützt werden die Trainingseinheiten durch erfahrene Übungsleiter: Andreas Timmermann vom TV Deutsche Eiche Holzminden, Hermann Meyer (ehem. MTV Altendorf) sowie Jochen Droste von der Schützengilde Golmbach und dem Niedersächsischen Sportschützenverband. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur hilfreiche Tipps für Technik und Taktik, sondern auch eine realistische Vorstellung dessen, was sie am Eventtag erwartet.
So läuft der Staffelcup ab
Jedes Teammitglied absolviert auf dem Holzmindener Marktplatz eine Laufrunde von 400 Metern. Danach folgen ein Liegendschießen mit fünf Schüssen und eine 50 Meter lange virtuelle Strafrunde pro Fehlschuss auf Skilanglaufgeräten. Es folgt eine weitere Laufrunde, dann das Stehendschießen – erneut mit Strafrunden – sowie eine letzte Laufstrecke bis zur Übergabe an das nächste Teammitglied.
Ein gemeinsames Übungsschießen findet am 15. August von 16 bis 17 Uhr in der Biathlonarena statt. Pro Rennen treten fünf Teams gegeneinander an. Die vier Rennsieger sowie das beste zweitplatzierte Team qualifizieren sich für das Finale um 22 Uhr.
Hauptpreis: Biathlon-Erlebnis in Oberhof
Das Siegerteam darf sich auf ein exklusives Biathlon-Wochenende in Oberhof freuen. Dort werden die Teammitglieder als Ehrengäste der Biathlon-Tour empfangen. Einer von ihnen kämpft im großen Tourfinale auf echten Langlaufski und mit Kleinkalibergewehr um den Titel „Tourchampion“ – vorbereitet von keinem Geringeren als Olympiasieger Michael Rösch.
Foto: Stadtmarketing Holzminden