Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden/Geismar (red). Die ersten beiden Pluspunkte sind eingefahren – entsprechend glücklich zeigte sich Cheftrainer Kai Stiebenz nach dem Auswärtserfolg seiner Mannschaft in Geismar.

„Wir haben losgelegt wie die Feuerwehr und schnell gezeigt, dass wir auf der guten Leistung der Vorwoche aufbauen wollen“, erklärte Stiebenz. Über 4:0 bis hin zum 13:7 ließ die HSG Solling weder vorne noch hinten etwas anbrennen.

Kurz vor der Pause schlichen sich jedoch Unkonzentriertheiten ein, sodass es mit einer knappen 14:13-Führung in die Kabine ging. „Deutliche Worte in der Halbzeit sollten Früchte tragen. Wir blieben stets in Führung“, so der Trainer weiter.

Als Geismar aufzuholen drohte, zeigte die HSG Solling ihr wahres Gesicht. Torhüter Rodenberg parierte einen Siebenmeter, im Gegenzug erhöhte die Mannschaft auf 27:23. „Unser Tempospiel zur richtigen Zeit eingesetzt“, resümierte Stiebenz zufrieden. Die letzte Auszeit diente bereits dem Gratulieren. „Eine super geschlossene Mannschaftsleistung – so darf es gerne weitergehen“, betonte der Coach.

Letztlich siegten die Handballer aus dem Landkreis Holzminden verdient mit 29:26 in fremder Halle. Im kommenden Spiel am 28. September steht das Duell mit der HSG Rhumetal III in eigener Halle auf dem Programm. Anwurf ist um 17 Uhr.

Es spielten: Kumlehn (5), Jegust (4), Rogel T., Schulz (2), Rodenberg, Oppermann (3), Kosching, Pusch, Gnioth (1), Hellwig (3), Rogel M. (11), Gudewil.

Foto: HSG Solling

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255